gallapfel

  • 51Messusa — Mesusa Behälter, mit Schin beschriftet Text der Mesusa Mesusa (hebr. מזוזה, auch Mezuzah oder Mesusah, Plural: Mesusot) bedeutet Türp …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Naturfarbstoffe in der Antike — Inhaltsverzeichnis 1 Färbemethoden im römischen Reich 1.1 Färbemethoden der Germanen und anderer nordeuropäischer Völker 1.2 Die Geschichte der Pigmente, Vorkommen und Verwendung 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Tuschefass — Tintenfass Ein Tintenfass ist ein Behälter zur Aufbewahrung von Tinte für die Anfertigung von Handschriften mittels einer Schreibfeder. Das Tintenfass war jahrhundertelang bis zur Erfindung des Füllfederhalters ein unentbehrliches Utensil für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Eiche — (Quercus L., hierzu Tafel »Eiche I IV«), Gattung der Fagazeen, sind hohe Bäume und Sträucher mit rissiger Rinde, schmalen oder breiten und dann oft gezahnten, buchtig gelappten oder fiederspaltigen, abfallenden oder mehrere Jahre bleibenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Farbpflanzen — (hierzu Tafel »Farbpflanzen« mit Text), Gewächse, deren Wurzeln, Holz (s. Farbhölzer), Rinde, Stengel, Blätter, Blüten oder Früchte einen technisch verwertbaren Farbstoff enthalten oder bei geeigneter Behandlung liefern. Die F. gehören sehr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Gallen [1] — Gallen (Cecidien, hierzu Tafel »Gallen«) sind krankhafte, an Pflanzen durch pflanzliche (Phytocecidien) oder tierische (Zoocecidien) Schmarotzer hervorgerufene Bildungsabweichungen. Durch die dauernde oder zeitweilige Anwesenheit des Parasiten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Gallwespen — (Cynipidae Westw., Gallicolae), Insektenfamilie aus der Ordnung der Hautflügler, unscheinbare, kleine Tierchen mit kleinem Kopf, fadenförmigen, nicht gebrochenen Fühlern, drei Nebenaugen auf dem Scheitel, mäßig entwickelten Mundteilen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Leder — Leder, durch verschiedene Prozesse (Gerbprozesse) in der Art veränderte tierische Haut, daß sie unter Erhaltung ihrer wesentlichsten Eigenschaften große Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aufweist. Während die unveränderte Haut durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Tinte — (Dinte, Altramentum), zur Herstellung von Schrift oder Zeichnung geeignete, beliebig gefärbte, zumeist aber schwarze oder nach dem Auftragen schwarz werdende Flüssigkeit. Die gewöhnliche schwarze oder blauschwarze Tinte besteht in der Regel aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 60Eiche — (Quercus L.), Laubholzgattg. der Kupuliferen. Wichtigste deutsche Arten: Stiel oder Sommer E. (Q. pedunculāta Ehrh.), Winter , Stein oder Trauben E. (Q. sessiliflōra Sm.), liefern dauerhaftes Nutzholz; Rinde zum Gerben (Lohe) und zu pharmazeut.… …

    Kleines Konversations-Lexikon