galanterie

  • 81Giovanni Battista Lulli — Jean Baptiste Lully (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist italienischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete. Er wurde 1661… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Jean-Baptiste Lully — (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein italienischer Komponist, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete. Er wurde 1661 französisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jean Baptiste Lully — (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist italienischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwigs XIV. arbeitete. Er wurde 1661 französischer Bürger.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Musik des Barock — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Style galant — Der galante Stil ist eine musikalische Stilrichtung ab dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts am Übergang vom Barock zur Klassik. Der Begriff bezeichnet eher eine Schreibart als eine Epochenbezeichnung. Der galante Stil entstand schon im Spätbarock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Charles Sorel — Pour les articles homonymes, voir Sorel. Charles Sorel …

    Wikipédia en Français

  • 87Louis VIII de Rohan — Guéméné Louis VIII de Rohan (5 août 1598 28 février 1667), fils aîné de Hercule de Rohan, connu sous le nom de prince de Guémené, comte de Rochefort de 1619 à 1667, 3e duc de Montbazon, pair et grand veneur de France, chevalier des ordres du roi …

    Wikipédia en Français

  • 88Louis VIII de Rohan-Guéméné — Louis VIII de Rohan (5 août 1598 28 février 1667), duc de Montbazon est un aristocrate français du XVIIe siècle. Sommaire 1 Biographie 2 Famille et descendance …

    Wikipédia en Français

  • 89Louis VIII de Rohan (1598-1667) — Louis VIII de Rohan Guéméné Louis VIII de Rohan (5 août 1598 28 février 1667), fils aîné de Hercule de Rohan, connu sous le nom de prince de Guémené, comte de Rochefort de 1619 à 1667, 3e duc de Montbazon, pair et grand veneur de France,… …

    Wikipédia en Français

  • 90Louis VIII de Rohan Guémené — Louis VIII de Rohan Guéméné Louis VIII de Rohan (5 août 1598 28 février 1667), fils aîné de Hercule de Rohan, connu sous le nom de prince de Guémené, comte de Rochefort de 1619 à 1667, 3e duc de Montbazon, pair et grand veneur de France,… …

    Wikipédia en Français