galanterie

  • 71galantar — GALANTÁR, galantare, s.n. Vitrină (a unui magazin). – Din galanterie (derivat regresiv). Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  GALANTÁR s. v. vitrină. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  galantár s. n., pl. galantáre Trimis de… …

    Dicționar Român

  • 72галантерея — впервые в Уст. морск. 1724 г., также галантерия (Куракин, 1705 г.); см. Смирнов 78; Христиани 41; даже голотиреи (В. Лукин, XVIII в.); см. ИОРЯС 4, 268. Отсюда галантерейный, прилаг. Заимств. из нов. в. н. Galanterie или франц. galanterie; см.… …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 73AFFAIRE — s. f. Ce qui est le sujet de quelque occupation. Affaire agréable. Affaire importante. Je suis à présent de loisir, je n ai aucune affaire. Il n a d autre affaire que de se divertir. Il est fort occupé, il a bien des affaires, il a mille affaires …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • 74GALANT — ANTE adj. Qui a de la probité, civil, sociable ; qui a des procédés nobles. C est un galant homme, vous pouvez lui confier vos intérêts. Il s est tiré de cette affaire en galant homme. Dans ce sens, on ne le dit jamais Des femmes. Fam., Vous êtes …

    Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • 75Charles Sorel, sieur de Souvigny — Charles Sorel …

    Wikipedia

  • 76Barock (Musik) — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Barockmusik — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Galante Musik — André Campra, L Europe galante zweite Auflage (1698) Galante Musik ist zum einen Musik, die nach Stilempfinden des 17. und 18. Jahrhunderts Moden des Galanten Rechnung trägt. Der Begriff fand zum anderen eine Verengung in der Musikwissenschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Galanter Stil — Der galante Stil ist eine musikalische Stilrichtung ab dem 2. Viertel des 18. Jahrhunderts am Übergang vom Barock zur Klassik. Der Begriff bezeichnet eher eine Schreibart als eine Epochenbezeichnung. Der galante Stil entstand schon im Spätbarock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Generalbasszeitalter — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …

    Deutsch Wikipedia