galaktostase

  • 1Galaktostase — Ga|lak|to|sta|se auch: Ga|lak|tos|ta|se 〈f. 19; Med.〉 Milchstauung [<grch. gala, galaktos „Milch“ + Stase] * * * Galaktostase   [zu griechisch stásis »Stehen«, »Stillstand«] die, / n, die Milchstauung …

    Universal-Lexikon

  • 2Galaktostase — Ga|lak|to|sta|se auch: Ga|lak|tos|ta|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Milchstauung [Etym.: <grch. gala, Gen. galaktos »Milch« + …stase] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Galaktostase — Galakto|sta̱se [↑galakto... u. gr. στασις = Stehen; Stillstand] w; , n: „Milchstauung“, z. B. bei Mastitis oder bei Saugschwäche des Neugeborenen …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 4Galaktostase — Ga|lak|tos|ta|se* die; , n <zu gr. stásis »das Stehen, Stillstand«> Milchstauung (z. B. bei Brustdrüsenentzündung od. Saugschwäche des Neugeborenen; Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5Milchstauung — Mịlch|stau|ung 〈f. 20; Med.〉 Stauung der Milch in den Brüsten einer stillenden Frau, wenn der Säugling nicht genügend trinkt * * * Milchstauung,   Galaktostase, Rückstau der Muttermilch bei der Wöchnerin aufgrund einer unzureichenden Entleerung… …

    Universal-Lexikon

  • 6Milchstauung — ↑Galaktostase …

    Das große Fremdwörterbuch