gadè

  • 11gade — s. m. [Gíria] Dinheiro. = GADÉ …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 12gadé — s. m. [Gíria] O mesmo que gade …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 13Gade — Gade, Niels Wilh., geb. 22. Oct. 1817 in Kopenhagen, war erst Violinist in der königlichen Kapelle daselbst, gewann 1841 für seine erste größere Composition, Nachklänge von Ossian, den vom Kopenhagener Musikverein ausgesetzten Preis; vom Könige… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Gäde — Gäde, Heinrich Moritz, geb. 1796 in Kiel; Professor der Naturwissenschaften, früher in Rotterdam, dann in Lüttich; er schr.: De insectorum vermiumque structura, 1817; Beiträge zur Anatomie u. Physiologie der Medusen, Berl. 1815; Dieu dans la… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Gade — Gade, Niels Wilhelm, dän. Komponist, geb. 22. Febr. 1817 zu Kopenhagen, 1844 48 Dirigent der Gewandhauskonzerte zu Leipzig, seit 1865 Direktor des Konservatoriums zu Kopenhagen, gest. das. 21. Dez. 1890; Sinfonien, Ouvertüren (»Nachklänge an… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 16Gade — Gade, Niels Wilh., geb. 1817 zu Kopenhagen, zeigte frühe entschiedene Anlage zur Musik, bildete sich hauptsächl. in Leipz. u. Italien u. wurde 1850 Hofkapellmeister in Kopenhagen. Seine Ouvertüren, Symphonien, Sonaten, Lieder etc. sind sehr… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 17Gade — Niels Wilhelm Gade Niels Wilhelm Gade Niels Wilhelm Gade est un compositeur danois, né le 22 février 1817 à Copenhague et mort le 21 décembre 1890 dans cette même ville. Somm …

    Wikipédia en Français

  • 18gade — bour·gade; dra·gade; fou·gade; gade; bri·gade; ren·e·gade; …

    English syllables

  • 19Gadê — Xian de Gadê Gāndé Xiàn · 甘德县 Localisation du xian de …

    Wikipédia en Français

  • 20Gadê — Lage des Kreises Gadê (rosa) in Golog (gelb) Der Kreis Gadê (Gade) (tib. dga sde; chin. 甘德县; Pinyin: Gāndé Xiàn) ist ein Kreis des Autonomen Bezirks Golog der Tibeter im Südosten der chinesischen Provinz Qinghai. 1999 zählte er 23.687 Einwohner …

    Deutsch Wikipedia