gabelung

  • 91Jahnstraße (Stuttgart) — Blick vom Fernsehturm auf den Degerlocher Wasserturm an der Jahnstraße Die Jahnstraße in Stuttgart ist eine mehrspurige Straße, die den Stadtteil Degerloch mit dem Stadtbezirk Stuttgart Ost verbindet. Bedeutung erlangte sie insbesondere durch den …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Liste der Baudenkmäler in Marktbreit — In der Liste der Baudenkmäler in Marktbreit sind die Baudenkmäler der unterfränkischen Stadt Marktbreit aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain — Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Friedrichshain beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedrichshain mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Liste ein Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Tatzmannsdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bad Tatzmannsdorf enthält die acht denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf, wobei vier Objekte per Bescheid sowie vier Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Liste der denkmalgeschützten Objekte in Willendorf (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Willendorf enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Willendorf im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Paracrinoidea — Comarocystites punctatus Zeitraum Mittelordovizium bis Unterdevon ? 468 bis ? Mio. Jahre Fundorte Nordamerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Zweck — Schluss; Finitum; Abschluss; Ziel (von); Ergebnis (von); Ende; Ziel; Vorsatz; Absicht; Rolle; Aufgabe; …

    Universal-Lexikon

  • 98Dichotomie — Zweiteilung * * * Di|cho|to|mie 〈[ ço ] f. 19〉 1. 〈Bot.〉 gabelartige Verzweigung, einfache Aufspaltung in Richtung der Längsachsen 2. 〈Philos.〉 Zweiteilung, Gliederung nach zwei Gesichtspunkten [→ dichotom] * * * Di|cho|to|mie, die; , n [griech.… …

    Universal-Lexikon

  • 99Giebel — First; oberste Dachkante; Dachfirst * * * Gie|bel [ gi:bl̩], der; s, : der spitz zulaufende dreieckige, obere Teil der Wand eines Gebäudes, der zu beiden Seiten von dem schräg ansteigenden Dach begrenzt wird: der Giebel hatte keine Fenster. Zus …

    Universal-Lexikon

  • 100Bronchie — Luftröhrenast * * * Brọn|chie , die; , n <meist Pl.> [lat. bronchia < griech. brógchia, zu: brógchos = Luftröhre, Kehle, H. u.] (Anat.): Gabelung, gegabelter Teil der Luftröhre in der Lunge. * * * Brọn|chie, die; , n <meist Pl.>… …

    Universal-Lexikon