gabĭi

  • 31Iuno (Mythologie) — IVNO REGINA ( Königin Juno ) auf einer Münze Juno (lateinisch Iuno) war eine altitalische, insbesondere römische Göttin. Sie galt als Göttin der Geburt und der Ehe. Nachdem sie mit der griechischen Göttin Hera gleichgesetzt worden war und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Iuno Sospita — IVNO REGINA ( Königin Juno ) auf einer Münze Juno (lateinisch Iuno) war eine altitalische, insbesondere römische Göttin. Sie galt als Göttin der Geburt und der Ehe. Nachdem sie mit der griechischen Göttin Hera gleichgesetzt worden war und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kreiskehrviadukt — Viadukt (der, auch das V.; Schweiz: das V.) kommt aus dem Lateinischen (via = Weg + ducere = führen; PPP ductum) und bedeutet Wegleitung oder Wegführung oder sehr frei übersetzt Trasse. Als Viadukt bezeichnet man heute mehr oder minder hohe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kreisviadukt — Viadukt (der, auch das V.; Schweiz: das V.) kommt aus dem Lateinischen (via = Weg + ducere = führen; PPP ductum) und bedeutet Wegleitung oder Wegführung oder sehr frei übersetzt Trasse. Als Viadukt bezeichnet man heute mehr oder minder hohe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Latinischer Bund — Völker auf der italienischen Halbinsel zu Beginn der Eisenzeit ██ Ligurer ██ Veneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Montecompatri — Monte Compatri …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tarquinius Superbus — Lucius Tarquinius Superbus[1] (* unbekannt; † um 495 v. Chr.) war der Sage nach der siebte und letzte König von Rom. Er regierte seit 534 v. Chr. und wurde der Überlieferung nach im Jahr 509 v. Chr. vertrieben. Martinus Lucius Tarquinius Superbus …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Tibulo — Lawrence Alma Tadema: Tibullus at Delia s. 1866. Albio Tibulo (Gabii, 54 a. C. Roma, 19 a. C.) fue un poeta lírico latino. Contenido …

    Wikipedia Español

  • 39Latinos — Para otros usos de este término, véase Latino (desambiguación). Latinos 200px      Latinos Información Idioma …

    Wikipedia Español

  • 40Osa (Italia) — Coordenadas: 41°53′28″N 12°42′3″E / 41.891208, 12.700839 Osa es una localidad del municipio de Roma situada en la zona décima del Agro Romano, llamad …

    Wikipedia Español