güterwagenpark

  • 11DB-Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 12DB 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Eisenbahngüterwagen — Gedeckter Güterwägel der RhB Güterwagen oder Güterwaggons sind Eisenbahnwagen, die dem Transport von Gütern dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ermewa — Groupe Ermewa SA Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1956 Unternehmenssitz Genf, Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Geschichte der Straßenbahn in Hannover — Die Geschichte der Straßenbahn in Hannover begann am 16. September 1872 mit der Eröffnung der ersten Pferdebahnlinie zwischen Steintor und Döhrener Turm. Die Straßenbahn wurde seit den 1960er Jahren zur Stadtbahn umgebaut. Die letzte Straßenbahn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Groupe Ermewa — SA Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1956 Sitz Genf, Schweiz Leitung Josef Küttel ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Güterwaggon — Gedeckter Güterwägel der RhB Güterwagen oder Güterwaggons sind Eisenbahnwagen, die dem Transport von Gütern dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Güterwagon — Gedeckter Güterwägel der RhB Güterwagen oder Güterwaggons sind Eisenbahnwagen, die dem Transport von Gütern dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19ICE1 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Museumsbahn Schönheide — Wilkau Haßlau–Carlsfeld Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1902 Kursbuchstrecke: 171h (1965) Streckennummer: 6973; sä …

    Deutsch Wikipedia