güteklasse

  • 101Kalserbach — Bild Daten Lage: In Osttirol Länge: 21,36 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Klein Brunsroder Riede — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/LÄNGE fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Knickei — Als Knickeier werden Hühnereier bezeichnet, die kleine Risse und Knicke in der Schale aufweisen. In der Fachsprache heißen diese „Eier der Güteklasse B“ und gehören zur Sekundärware. Bis in die 1980er Jahre konnte der Konsument auf Anfrage bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Lactobacillales — Milchsäurebakterien Lactobacillus sp. Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lactobacteriaceae — Milchsäurebakterien Lactobacillus sp. Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Lactobazillen — Milchsäurebakterien Lactobacillus sp. Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lahn — Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Laktobakterien — Milchsäurebakterien Lactobacillus sp. Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Laktobazillen — Milchsäurebakterien Lactobacillus sp. Systematik Domäne: Bakterien Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Laßnitz (Sulm) — Laßnitz Oberlauf der Laßnitz mit Brückenpfeiler der ehemaligen WaldbahnVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia