günstig

  • 51Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Projektionsapparate [1] — Projektionsapparate (Bildwerfer, Skioptika), optische Instrumente, welche zumeist dazu dienen, bildliche Darstellungen durch vergrößerte Projektion von Laternbildern (Photographien auf Glas, Zelluloid oder Gelatinefilms; durch Zeichnen, Malen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 55Einschienenbahnen — (single rail railways; chemins de fer monorail, chemins de fer à rail unique ou porteur monorail; ferrovie elevate a rotaia unica) nennt man alle Bahnen, die die auf ihnen verkehrenden Fahrzeuge lotrecht nur in einer Längslinie, meist der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 56DB Information — Als DB Information bezeichnet die Deutsche Bahn AG den zentralen Informationsschalter an großen deutschen Bahnhöfen. Die ab Dezember 1994 als Service Point eingeführten Anlaufstellen werden seit Juni 2011 schrittweise umbenannt[1]. Neben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …

    Universal-Lexikon

  • 58florieren — brummen (umgangssprachlich); boomen; erfolgreich sein; blühen * * * flo|rie|ren [flo ri:rən] <itr.>: sich [geschäftlich] günstig entwickeln: nach dem Tode des Inhabers florierte das Geschäft nicht mehr; ein gut florierender Betrieb. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 59hold — wacker; fest; unverzagt * * * hold [hɔlt] <Adj.>: (dichter. veraltend) anmutig, lieblich, von zarter Schönheit: komm doch, du holdes Mädchen! * * * họld 〈Adj., er, am es|ten; veraltet; poetisch〉 1. günstig gesinnt, gewogen, zugetan 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 60opportun — passend; zweckmäßig; angebracht; günstig; geeignet; nützlich * * * op|por|tun 〈Adj.〉 gelegen, nützlich, passend, angebracht; Ggs inopportun ● diese Reaktion, Handlungsweise wäre im Augenblick nicht opportun [<lat. opportunus „günstig, bequem“] …

    Universal-Lexikon