götterbild

  • 31Angelsächsische Religion — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England. Religionswissenschaftlich wird sie als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Anthropomorphe Moorpfähle — Fotomontage des Idoltyps 2 aus dem Opfermoor von Oberdorla in eine Moorumgebung. Anthropomorphe Pfahlgötter (anthropomorph = menschengestaltig; auch als Moorpfähle oder Pfahlgötzen, Idole bezeichnet), sind mehr oder minder grob geschnitzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Anthropomorphe Pfahlgötter — Fotomontage des Idoltyps 2 aus dem Opfermoor von Oberdorla in eine Moorumgebung. Anthropomorphe Pfahlgötter (anthropomorph = menschengestaltig; auch als Moorpfähle oder Pfahlgötzen, Idole bezeichnet), sind mehr oder minder grob geschnitzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Antike Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Aphrodite von Knidos — der Sammlung Ludovisi, Römische Marmorkopie (Torso und Oberschenkel) mit ergänztem Kopf, Armen, Beinen, und Gewandstütze Die Aphrodite von Knidos, auch Knidische Aphrodite, ist eines der bekanntesten Werke des attischen Bildhauers Praxiteles aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aufnahmezeremonie — Initiation bezeichnet die Einführung eines Außenstehenden (eines Anwärters) in eine Gemeinschaft oder seinen Aufstieg in einen anderen persönlichen Seinszustand, z. B. vom Kind zum Mann, vom Novizen zum Priester oder vom Laien zum Schamanen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Augvald — König Augvald (norrøne Sprache: Ogvaldr) ist eine Figur in der norwegischen Saga und anderen Überlieferungen. Er soll ein Kleinkönig auf Karmøy gewesen sein und könnte um 500 650 gelebt haben. Der Ort Avaldsnes auf Karmøy soll nach ihm benannt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Balder — wird unter Lokis Anleitung von Hödur mit einem Mistelzweig getötet. Aus einer isländischen Handschrift des 18. Jahrhunderts Balder (altnordisch baldr, altenglisch, althochdeutsch Balder aus urgermanisch Nom.Sg. *balđraz ‚Herr, Held, Fürst‘[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Baldr — Balder wird unter Lokis Anleitung von Hödur mit einem Mistelzweig getötet. Aus einer isländischen Handschrift des 18. Jahrhunderts Balder (altnord. baldr: „Herr“; Baldur, Baldr, Phol) ist in der germanischen Mythologie der Gott des Lichtes, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Bracteat — Skandinavischer Goldbrakteat mit Runeninschrift Dänischer Brakteat mit Runeninschrift Brakteaten (von lat.: bractea „dünnes Metallblech“ abgeleitet) sind besti …

    Deutsch Wikipedia