götterbild

  • 21Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Manakula-Vinayagar-Tempel — Vorbau des Manakula Vinayagar Tempels, der Tempel befindet sich links …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Pastophorion — Das Pastophorion (griechisch παστοφόριον, von παστὸς Kapelle mit Götterbild und φορὸς tragend, latinisiert Pastophorium) war in altägyptischen Tempeln der Aufenthaltsraum der Pastophoren (Pastophoroi), der Priester, die ein Götterbild trugen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Felsreliefs an Wasserläufen und Passstraßen Mesopotamiens —   In den gebirgigen Ländern am Rand Mesopotamiens wurden im späten 3. und im 2. Jahrtausend v. Chr. gelegentlich Felswände dazu benutzt, um auf ihnen Reliefdarstellungen anzubringen. Solche Felsreliefs waren vor allem königliche Siegesdenkmäler;… …

    Universal-Lexikon

  • 25griechische Kunst — griechische Kunst,   im Sinn der klassischen Archäologie die Kunst der Griechen vom 11. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur (um 1200) wurden in einfachster Ausführung mykenische Gefäßformen weitertradiert… …

    Universal-Lexikon

  • 26Xoanon —   [griechisch] das, s/...ana, aus Holz geschnitztes Götterbild der griechischen Antike, eigentlich jedes griechisches Götterbild (aus jedem Material). * * * Xo|a|non, das; s, ...ana [griech. xóanon, zu: xeĩn = polieren]: meist aus Holz, seltener… …

    Universal-Lexikon

  • 27History of Denmark — This article is part of a series on Scandinavia Geography Mountains Peninsula Viking Age Old Norse Viking Thing (assembl …

    Wikipedia

  • 28Dies Bildnis ist bezaubernd schön — ( This image is enchantingly lovely ) is an aria from the 1791 opera Die Zauberflöte (The Magic Flute) by Wolfgang Amadeus Mozart, libretto by Emanuel Schikaneder. The aria comes from Act I, scene I of the opera. Prince Tamino has just been… …

    Wikipedia

  • 29Altägyptische Religion — Die altägyptische Religion des pharaonischen Ägypten war eine der großen antiken polytheistischen Religionen des Mittelmeerraums. Sie ist belegt von der Frühzeit der Herausbildung des pharaonischen Staates in der letzten Hälfte des 4.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Angelsächsische Mythologie — Die angelsächsische Religion bezieht sich auf die vorchristliche polytheistische Religion des germanischen Sammelvolks der Angelsachsen in England und wird als Bestandteil der germanischen Religion insgesamt, sowie im besonderen der kontinentalen …

    Deutsch Wikipedia