gæta sauða

  • 1Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Sau Mau Ping Estate — (zh t|t=秀茂坪邨) is one of the earliest public housing estates in Kwun Tong District, New Kowloon, Hong Kong. It has 18 blocks, providing a total of 12,310 rental flats. Each of them has a size of 10.6 52.2 sq. metres. A total of 38,833 residents… …

    Wikipedia

  • 3sau — conj. 1. (Cu funcţie disjunctivă) Ori, fie: a) (Leagă noţiuni sau propoziţii care se exclud ca opuse sau contradictorii) Plânge sau râde? (Al doilea membru al disjuncţiei este o negaţie) Sunt sau nu sunt? b) (Leagă noţiuni sau propoziţii care se… …

    Dicționar Român

  • 4său — SĂU, SA, săi, sale, pron. pos. (posesiv), adj. pos. (Precedat de art. al , a , ai , ale când este pronume, când stă, ca adjectiv, pe lângă un substantiv nearticulat sau când este separat de substantiv prin alt cuvânt) 1. pron. pos. (Înlocuieşte… …

    Dicționar Român

  • 5Sauðárkrokur — Sauðarkrókur Sauðárkrókur Sauðárkrókur ist eine isländische Stadt mit 2.555 Einwohnern (Stand 2007). Sie ist sowohl die größte Siedlung der Großgemeinde Skagafjörður, deren Teil sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sau — Saltar a navegación, búsqueda Sau Archivo:Ariel buezopeña Información personal Estado Inactivo Información artística Gén …

    Wikipedia Español

  • 7Sauðárkrókur — Sauðarkrókur Sauðárkrókur Sau …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sau — die; , en / Säue; 1 ein weibliches Schwein ↔ Eber <eine fette, trächtige Sau; eine Sau mästen, schlachten> || K: Wildsau 2 vulg pej; verwendet als Schimpfwort für jemanden, der schmutzig, ordinär o.Ä. ist || ID jemanden zur Sau machen vulg; …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Sau — Sau: Die germ. Bezeichnungen für das Mutterschwein mhd., ahd. sū, aengl. sū, aisl. sȳr beruhen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *sū̆ s »‹Haus›schwein, Sau«, vgl. z. B. griech. sȳs »Schwein«, griech. hȳs »Schwein«,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10Sau, die — [Sau] 1. Schwein 2. Schimpf gemeiner, niederträchtiger Mensch (...du Sau, du oide, host scho wieder oan ziahgn lassn!) 3. Schimpf Dreckspatz, Schmutzfink 4. Ass (Spielkarte: Herz Sau, Gras Sau...) wie die Sau [wiàZau] = außergewöhnlich, extrem,… …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank