gängelband

  • 61St-Julien de Brioude — Die ehemalige Stiftskirche Saint Julien steht inmitten der ehemals befestigen Stadt Brioude in der französischen Region Auvergne im Département Haute Loire. Die Stadt hat 6.820 Einwohner (Stand: 1999). Sie liegt etwa 70 km südlich von Clermont… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Ulrich Heyden — Ulrich Heyden, Herbst 2009 Ulrich Heyden (* 24. September 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Heyden ist Mitautor eines Buches über die zeitgenössische Opposition in Russland. Er ist seit 1992 freier Korrespondent für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Flügelärmel — Flü|gel|är|mel, der: sehr weiter Ärmel. * * * Flügelärmel,   die in unterschiedlicher Länge von hinten über die Gewandärmel herabhängenden Zierärmel der modischen Kleidung des 16. und 17. Jahrhunderts. In der Kinderkleidung lebten als Gängelband… …

    Universal-Lexikon

  • 64bevormunden — am Gängelband führen/haben/halten, vorschreiben; (geh.): das Heft aus der Hand nehmen; (abwertend): gängeln; (schweiz. veraltend): bevogten, vogten. * * * bevormunden:gängeln bevormundengängeln,jmdn.amGängelbandführen,dirigieren,beeinflussen,vorsc… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 65gängeln — am Gängelband führen/haben/halten, beeinflussen, beherrschen, bestimmen, bevormunden, dirigieren, dominieren, lenken, vorschreiben. * * * gängeln:⇨bevormunden gängelnamGängelbandführen,bevormunden,dirigieren,lenken,vorschreiben,bestimmenüber;ugs …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 66Band — Außer Rand und Band sein ⇨ Rand. Am laufenden Band: unablässig. Der um 1920 aufgekommene Ausdruck ist kurz nach Einführung des Fließbandes in Deutschland verbreitet worden.{{ppd}}    Das spricht Bände!: das besagt sehr viel, das ist sehr… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 67Bändel — Außer Rand und Band sein ⇨ Rand. Am laufenden Band: unablässig. Der um 1920 aufgekommene Ausdruck ist kurz nach Einführung des Fließbandes in Deutschland verbreitet worden.{{ppd}}    Das spricht Bände!: das besagt sehr viel, das ist sehr… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 68Schürze — Jeder Schürze nachlaufen: in jede Frau verliebt sein, rasch entflammt sein und daher verschiedenen Mädchen oder Frauen seine Liebe erklären. Vergleiche französisch ›aimer le cotillon‹. Ähnlich Hinter jeder Schürze her sein und In jede Schürze… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 69Strippe — An der Strippe liegen: gebunden sein, in seiner Bewegungs und Entwicklungsfreiheit gehemmt sein, nicht sein eigener Herr sein. Die Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin aufgekommene Redensart bezieht sich auf den Hund, der an der Strippe (Leine)… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 70j-n in seiner Gewalt haben — [Redensart] Auch: • j n am Gängelband haben • j n an der Leine haben Bsp.: • Es gefiel ihr, mehrere Verehrer zugleich an der Leine zu haben …

    Deutsch Wörterbuch