gängelband

  • 11Jemanden am Gängelband führen \(oder: haben, halten\) — Jemanden am Gängelband führen (oder: haben; halten); am Gängelband gehen   »Gängelband« hieß früher ein Band, an dem ein Kind beim Laufenlernen geführt und zugleich festgehalten wird. Die Wendung »jemanden am Gängelband führen/haben/halten«… …

    Universal-Lexikon

  • 12Am Gängelband gehen — Jemanden am Gängelband führen (oder: haben; halten); am Gängelband gehen   »Gängelband« hieß früher ein Band, an dem ein Kind beim Laufenlernen geführt und zugleich festgehalten wird. Die Wendung »jemanden am Gängelband führen/haben/halten«… …

    Universal-Lexikon

  • 13am Gängelband führen — gängeln; am Gängelband halten; bevormunden …

    Universal-Lexikon

  • 14am Gängelband halten — gängeln; am Gängelband führen; bevormunden …

    Universal-Lexikon

  • 15j-n am Gängelband haben — [Redensart] Auch: • j n in seiner Gewalt haben • j n an der Leine haben Bsp.: • Es gefiel ihr, mehrere Verehrer zugleich an der Leine zu haben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 16gängeln — am Gängelband führen; am Gängelband halten; bevormunden * * * gän|geln [ gɛŋl̩n] <tr.; hat (abwertend): jmdm. in unangenehmer Weise dauernd vorschreiben, wie er sich zu verhalten hat: der junge Mann wollte sich nicht länger von seiner Mutter… …

    Universal-Lexikon

  • 17bevormunden — gängeln; am Gängelband führen; am Gängelband halten; entmündigen * * * be|vor|mun|den [bə fo:ɐ̯mʊndn̩], bevormundete, bevormundet <tr.; hat: einem andern vorschreiben, was er tun soll, wie er sich verhalten soll: ich lasse mich nicht länger… …

    Universal-Lexikon

  • 18gängeln — Vsw std. (16. Jh.) Stammwort. Iterativbildung zu dem jetzt ausgestorbenen Verb mhd. gengen laufen machen , einem Kausativum zu ahd. gangan gehen (Gang1). Die alte Bedeutung ist ein Kind gehen lehren , doch wird es schon im 16. Jh. auch übertragen …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 19gängeln — »ein Kind gehen lehren, am Gängelband führen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist eine Iterativbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. gengen »gehen machen; losgehen«, das zu der Wortgruppe von 1↑ Gang gehört. Zus. Gängelband »Band,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 20Erhard Busek — (born March 25 1941 in Vienna, Austria) is a politician from the Christian conservative People s Party (ÖVP). He is a Roman Catholic.Busek was chief of the party and Vice Chancellor of Austria in the coalition of the Social Democratic Party of… …

    Wikipedia