fylgja

  • 41Merseburg Incantations — The Merseburg Incantations (Merseburger Domstiftsbibliothek, Codex 136, f. 85r, 10th Cy.) The Merseburg Incantations (German: die Merseburger Zaubersprüche) are two medieval magic spells, charms or incantations, written in Old High German. They… …

    Wikipedia

  • 42Franks Casket — The Franks Casket (or the Auzon Runic Casket) is a small [9 by 7½ by 5⅛ inches, according to Amy L. Vandersall, The Date and Provenance of the Franks Casket Gesta 11.2 (1972:9 26) p. 9; Ms Vandersall summarises the previous scholarship in setting …

    Wikipedia

  • 43Helgakviða Hjörvarðssonar — ( Lay of Helgi Hjörvarðsson ) is a poem collected in the Poetic Edda , found in the Codex Regius manuscript where it follows Helgakviða Hundingsbana I and precedes Helgakviða Hundingsbana II . The portion of text which constitutes the poem is… …

    Wikipedia

  • 44Power animal — is a broadly animistic and shamanic concept that has entered the English language from Anthropology, Ethnography and Sociology. As a tutelary entity or spirit, the ancient Anglo Celtic Tradition also contained a comparable understanding, refer F …

    Wikipedia

  • 45Dísablót — The dísablót by August Malmström. The celeb …

    Wikipedia

  • 46Fæcce — The fetch (Old English ; also known as fylgja ), is a person s guardian spirit or familiar. The fetch is an attendant spirit that is bound to someone through the process of their naming until their death. The fetch is held to appear as an animal… …

    Wikipedia

  • 47Lachswassertal — Die Laxdæla saga, die Saga von der Bewohnern des Laxárdalr, ist ein literarisches Werk des 13. Jahrhunderts. Sie steht gleichberechtigt neben anderen großen Sagas wie der Njáls saga, der Grettis saga oder der Egils saga, und bildet einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Laxdoela saga — Die Laxdæla saga, die Saga von der Bewohnern des Laxárdalr, ist ein literarisches Werk des 13. Jahrhunderts. Sie steht gleichberechtigt neben anderen großen Sagas wie der Njáls saga, der Grettis saga oder der Egils saga, und bildet einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Laxdæla saga — Grab der Guðrún am Helgafell (Helgafellssveit) auf Snæfellsnes Die Laxdæla saga, die Saga von den Bewohnern des Laxárdalr, ist ein literarisches Werk des 13. Jahrhunderts. Sie steht gleichberechtigt neben anderen großen Sagas wie der Njáls saga …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Laxdœla saga — Die Laxdæla saga, die Saga von der Bewohnern des Laxárdalr, ist ein literarisches Werk des 13. Jahrhunderts. Sie steht gleichberechtigt neben anderen großen Sagas wie der Njáls saga, der Grettis saga oder der Egils saga, und bildet einen… …

    Deutsch Wikipedia