fustage

  • 1Fustage — (fr., spr. Füstahsch), auf den Schiffen alle Fässer u. andere hölzerne saßähnliche Gefäße, zur Aufbewahrung von Lebensmitteln u. anderen Waaren …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Fustage — (spr. āsche, v. altfranz. iust, »Faß«, her geleitet, daraus verderbt Fastage), die Emballage, Fässer, Kisten, in denen Waren verpackt sind (Leergut), auch der dafür berechnete Preis; in der Schiffssprache insbes. die zur Aufbewahrung von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Fustage — (spr. ahsche, vom altfrz. fust, Faß; frz. futaille), auch Fastage, Leergut, die Umhüllung, bes. Fässer, Kisten, deren man sich zum Einpacken bedient …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Fustage — (frz. füstahsch), s. Emballage; bei Schiffrachten die Fässer und Gefäße für Flüssigkeiten …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 5Fustage — Fus|ta|ge 〈[ ʒə] f. 19〉 = Fastage * * * Fustage   [ ʒə; französierende Bildung zu französisch fût, älterː fust »Baumstamm«, »Schaft«, »Fass«, von lateinisch fustis »Stock«] die, / n, 1) Leergut (z. B. Fässer, Kisten, Säcke); 2) Preis für Leergut …

    Universal-Lexikon

  • 6fustage — fu|sta|ge sb., n, r, rne (beholder til mad el. drikkevarer); en fustage fadøl …

    Dansk ordbog

  • 7Fustage — Fad, tønde …

    Danske encyklopædi

  • 8Fustage — Fus|ta|ge 〈 [ ʒə] f.; Gen.: , Pl.: n〉 = Fastage …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Fustage — Fus|ta|ge . Fastage [...ʒə] die; , n französierende Bildung zu fr. fût (älter fr. fust) »Baumstamm; Schaft; Weinfass« (aus lat. fustis »Stock«) u. ↑...age>: 1. Frachtverpackung (Kisten, Säcke u. anderes Leergut). 2. Preis für Leergut …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10Fustage — Fus|ta|ge [...ʒə ], die; , n <französisch> ([Preis für] Leergut) …

    Die deutsche Rechtschreibung