furnieren

  • 31Sperrholz — Aus Fichte hergestelltes Sperrholz Sperrholz besteht aus mindestens drei Holzlagen, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° verleimt und gepresst wird. Dadurch werden richtungsgebundene Werkstoffeigenschaften wie z. B. das Quell und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Umleimer — Gut erkennbarer Umleimer entlang der vorderen Tischkante Umleimer ist ein Überbegriff für Plattenschmalseitenbeschichtungen aus dem Tischlerbereich. Es wird zwischen Anleimern und Einleimern unterschieden: Anleimer ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Holzverzierungen — Holzverzierungen, alle Mittel, um Holzwaren zu schmücken, bez. mit einem schönen Ansehen auszustatten. Dahin gehören das Polieren, Beizen, Anstreichen, Lackieren, Bronzieren, das Bemalen, die Brandtechnik, das Furnieren, Schnitzen etc. Die teure… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Bauholz — Bauholz. Holz spielt als Baustoff auch im Zeitalter der Eisenkonstruktionen noch immer eine hervorragende Rolle und ist sowohl als Material für Konstruktion wie für Ausbau in den meisten Fällen unentbehrlich. Seine Vorzüge beruhen in der hohen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 35Blindholz — Blịnd|holz 〈n. 12u; unz.〉 nicht sichtbare Seite od. mittlere Lage einer Tischlerplatte aus weniger wertvollem, mit Furnieren bedecktem Holz * * * Blindholz,   das von aufgeleimten Furnieren verdeckte, im weiteren Sinn das gesamte nicht sichtbare …

    Universal-Lexikon

  • 36Sperrholz — Spẹrr|holz 〈n. 12u; unz.〉 Holz aus mehreren übereinandergeleimten Platten, die sich in der Faserrichtung kreuzen, wodurch das Sichverziehen „gesperrt“ wird * * * Spẹrr|holz, das <Pl. …hölzer> [das Material »sperrt« sich gegen Verwerfung] …

    Universal-Lexikon

  • 37Furnierschichtholz — besteht aus Furnierschichten, die entweder eine parallele Faserrichtung aufweisen, oder es wird zwischen mehreren parallelen Furnieren eine festgelegte Zahl von Furnieren mit querlaufender Faserrichtung eingelegt. Kerto Furnierschichtholz besteht …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 38фанера — Из нем. Furnier (ср. р.) – то же: furnieren оклеивать тонким слоем, фанерой от франц. fournir поставлять, снабжать ; см. Горяев, Доп. 1,51 …

    Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • 39Veneer — Ve*neer , v. t. [imp. & p. p. {Veneered}; p. pr. & vb. n. {Veneering}.] [G. furnieren, fourniren, fr. F. fournir to furnish. See {Furnish}.] To overlay or plate with a thin layer of wood or other material for outer finish or decoration; as, to… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 40Veneered — Veneer Ve*neer , v. t. [imp. & p. p. {Veneered}; p. pr. & vb. n. {Veneering}.] [G. furnieren, fourniren, fr. F. fournir to furnish. See {Furnish}.] To overlay or plate with a thin layer of wood or other material for outer finish or decoration; as …

    The Collaborative International Dictionary of English