furens

  • 71Liste lateinischer Phrasen/Q — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Nemeischer Löwe — Der Nemëische Löwe war ein unverwundbares Fabelwesen der griechischen Mythologie, das in den Wäldern der Argolis auf dem Peloponnes zwischen Nemea und Kleonä auf Veranlassung von Hera sein Unwesen trieb, indem er Mensch und Tier anfiel. Er ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Nemëischer Löwe — Herkules im Kampf mit dem Nemëischen Löwen nach Entwurf von Johann Gottfried Schadow Der Nemëische Löwe (griechisch Λέων της Νεμέας) war ein unverwundbares Wesen der griechischen Mythologie, das in den Wäldern der Argolis auf dem Peloponnes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Nyx — Gemälde der Nyx von William Adolphe Bouguereau (1883) Nyx (griech. Νύξ) ist in der griechischen Mythologie die Göttin und Personifikation der Nacht. Laut Homer fürchtete sich selbst Zeus …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Per aspera ad astra — Die Redewendung per aspera ad astra auf dem Wappen von Mecklenburg Schwerin per aspera ad astra, wörtlich: „Durch das Raue zu den Sternen“, ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet: „Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen“ oder „Durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Quid est veritas? — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Reinhold Klotz — (* 13. März 1807 in Stollberg bei Chemnitz; † 10. August 1870 in Kleinzschocher bei Leipzig) war ein deutscher Philologe. Mit 19 Jahren begann Klotz 1826 an der Universität Leipzig zu studieren und konnte dieses Studium bereits 1831 mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Saint-Etienne — Saint Étienne …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Saint-Étienne — Saint Étienne …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Saint Etienne — Saint Étienne …

    Deutsch Wikipedia