furcht

  • 111Angststörungen — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Bruno Faidutti — Faidutti (rechts) beim Testen eines Spieles Bruno Faidutti (* 23. Oktober 1961) ist ein französischer Spieleautor. Er ist in Deutschland vor allem durch das Spiel Ohne Furcht und Adel bekannt geworden, das beim Hans im Glück Verlag erschienen ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Charles de Secondat, Baron de Montesquieu — Baron de Montesquieu, 1728 Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, bekannt unter dem Namen Montesquieu, (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114George Weinberg — ist ein US amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 2.1 gemeinsam mit Diane Rowe 3 Ausze …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Priesterbetrugstheorie — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Einleitung betont die Aufklärung des 18. Jahrhunderts (erklärt aber sachlicht nichts). Das 18. Jahrhundert kommt aber im ganzen Artikel überhaupt nicht vor. Du kannst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Priestertrug — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Einleitung betont die Aufklärung des 18. Jahrhunderts (erklärt aber sachlicht nichts). Das 18. Jahrhundert kommt aber im ganzen Artikel überhaupt nicht vor. Du kannst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118furchtlos — mutig; unerschrocken * * * furcht|los [ fʊrçtlo:s] <Adj.>: ohne Furcht: ein furchtloser Mensch. Syn.: ↑ beherzt, ↑ couragiert, ↑ heldenhaft, ↑ kühn, ↑ mutig …

    Universal-Lexikon

  • 119fürchten — befürchten; bibbern (umgangssprachlich); (sich) ängstigen; bangen; Angst haben * * * fürch|ten [ fʏrçtn̩], fürchtete, gefürchtet: 1. <tr.; hat vor jmdm., vor etwas Angst haben; Unangenehmes ahnen, befürchten …

    Universal-Lexikon

  • 120Phobie — krankhafte Angst * * * Pho|bie 〈f. 19; Psych.〉 krankhafte Furcht [zu grch. phobos „Furcht“] * * * Pho|bie, die; , n [zu griech. phóbos = Furcht] (Med.): extreme Angst vor bestimmten Objekten od. Situationen. * * * Phobie   [griechisch] die, /...… …

    Universal-Lexikon