fur'nier

  • 1Nier (Computerspiel) — Nier Entwickler Cavia Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Nier — bezeichnet: Alfred Nier (1911–1994), US amerikanischer Physiker Kurt Nier (* 1927), deutscher Diplomat und Politiker (SED); von 1973 bis 1989 stellvertretender Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR Michael Nier (* 1943), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Michael Nier — (* 1943) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler, Publizist und Politiker. Wissenschaftliche Laufbahn Nier war ehemals Direktor des Instituts für Gesellschaftswissenschaften an der Ingenieur Hochschule Mittweida und zeitweise auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kurt Nier — (November 1973) Kurt Nier (* 23. Juli 1927 in Antoniwald bei Gablonz an der Neiße) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat und Politiker (SED). Er war von 1973 bis 1989 stellvertretender Minister für Auswärtige Angelege …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reserviert für den Tod — Filmdaten Originaltitel Reserviert für den Tod Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Furnier — Fur|nier [fʊr ni:ɐ̯], das; s, e: dünne Schicht aus Holz, die auf anderes, weniger wertvolles Holz aufgeleimt wird: die Möbel waren aus Furnier. Zus.: Eichenfurnier, Mahagonifurnier. * * * Fur|nier 〈n. 11〉 dünnes Deckblatt aus edlem Holz, das auf… …

    Universal-Lexikon

  • 7Furnierholz — Fur|nier|holz 〈n. 12u〉 edles Holz zum Furnieren * * * Fur|nier|holz, das <Pl. …hölzer>: für Furniere geeignetes Holz. * * * Fur|nier|holz, das: für Furniere geeignetes Holz …

    Universal-Lexikon

  • 8Furnier — Fur·nier das; s, e; eine sehr dünne Schicht (meist aus wertvollem Holz), die oft die Oberfläche der Möbel bildet (und auf einfaches Holz oder Kunststoff geklebt ist) || K : Furnierholz || K: Buchenfurnier, Eichenfurnier, Kunststofffurnier ||… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Furnierplatte — Fur|nier|plat|te, die: Sperrholzplatte aus mindestens drei kreuzweise verleimten Furnieren …

    Universal-Lexikon

  • 10Furnier — Fur|nier 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 dünnes Deckblatt aus edlem Holz, das auf weniger wertvollem Holz befestigt wird (z. B. bei Möbeln) [Etym.: → furnieren] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch