funktionsträger

  • 51Ludwig XIV. (Frankreich) — Ludwig XIV. im Krönungsornat (Staatsporträt von Hyacinthe Rigaud aus dem Jahre 1701) Ludwig XIV. (frz. Louis XIV, Louis le Grand; * 5. September 1638 in Saint Germain en Laye; † 1. September 1715 in Versailles) war seit 1643 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ludwig XIV. von Frankreich — Ludwig XIV. im Krönungsornat (Staatsporträt von Hyacinthe Rigaud aus dem Jahre 1701) Ludwig XIV. (frz. Louis XIV, Louis le Grand; * 5. September 1638 in Saint Germain en Laye; † 1. September 1715 in Versailles) war seit 1643 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53NSDAP — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Procurator — Der Procurator aus Jost Ammans Ständebuch (1568). Prokurator (lat.: procurator) ist eine aus dem römischen Rechts und Staatswesen überkommene Amtsbezeichnung, die in unterschiedlichen historischen Epochen und Zusammenhängen als Titulatur für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Prokurator — Der Procurator aus Jost Ammans Ständebuch (1568). Prokurator (lat.: procurator) ist eine aus dem römischen Rechts und Staatswesen überkommene Amtsbezeichnung, die in unterschiedlichen historischen Epochen und Zusammenhängen als Titulatur für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Robe — Französischer Rechtsanwalt in seiner Robe vor Gericht (um 1900) Der Begriff Robe bezeichnet festlich gravitätische Kleidungsstücke von sehr unterschiedlicher Form und Zweckbestimmung, darunter insbesondere die weiten, mantelartigen Gewänder, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Rolf Verleger — 2010 Rolf Verleger (* 17. Dezember 1951[1] in Ravensburg) ist ein deutscher Psychologe, Hochschullehrer und Essayist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia