funktionstüchtigkeit

  • 1Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege — Die Funktionstüchtigkeit der Strafrechtspflege ist ein auf das Bundesverfassungsgericht zurückgehender Topos, der in der Rechtsprechung und der politischen Debatte zur argumentativen Untermauerung von Strafverfolgungsinteressen dient. Er wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Funktionstüchtigkeit — Funk|ti|ons|tüch|tig|keit, die: das Funktionstüchtigsein. * * * Funk|ti|ons|tüch|tig|keit, die: das Funktionstüchtigsein …

    Universal-Lexikon

  • 3Lebensdauer — Nutzungsdauer * * * Le|bens|dau|er [ le:bn̩sdau̮ɐ], die; , n: 1. Zeitspanne eines Lebens von der Geburt bis zum Tod: die durchschnittliche Lebensdauer des Menschen. 2. Dauer der Haltbarkeit eines Materials, der Funktionstüchtigkeit einer Maschine …

    Universal-Lexikon

  • 4Aggregometrie — Die Thrombozytenaggregometrie oder Thrombozytenaggregationsmessung ist ein Labortest zur Prüfung der Thrombozytenfunktion. Störungen der Funktionsfähigkeit von Thrombozyten kann durch angeborene Defekte zustande kommen oder durch die Einnahme von …

    Deutsch Wikipedia

  • 5EU-Politik — Europaflagge Das politische System der Europäischen Union hebt sich von einzelstaatlichen politischen Systemen deutlich ab. Als supranationaler Zusammenschluss souveräner Staaten stellt die Europäische Union in politischer Hinsicht eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Feuerwehr Freiburg — im Breisgau   Behörde der Stadt Freiburg (Breisgau) Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1945 Standorte: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Feuerwehr Freiburg im Breisgau —   Amt der Stadt Freiburg (Breisgau) Berufsfeuerwehr Gründungsjahr: 1945 Sta …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Flugspirale — (Zeichnung von Leonardo da Vinci.) Die Flugspirale ist ein 1483 von Leonardo da Vinci erfundenes Fluggerät. Leonardo da Vinci nannte seine Erfindung „Helix Pteron“ (von griechisch έλιξ, helix = Wendel, und pteron = Flügel). Es wendet damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Heuristik — (altgr. εὑρίσκω heurísko ‚ich finde‘ zu heuriskein ‚(auf)finden, entdecken‘) bezeichnet die Kunst, mit begrenztem Wissen und wenig Zeit zu guten Lösungen zu kommen.[1] Es bezeichnet ein analytisches Vorgehen, bei dem mit begrenztem Wissen über… …

    Deutsch Wikipedia