funktions-

  • 111Application Programming Interface — Eine Programmierschnittstelle ist eine Schnittstelle, die von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird. Oft wird dafür die Abkürzung API (für engl. application programming interface, deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Application programming interface — Eine Programmierschnittstelle ist eine Schnittstelle, die von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird. Oft wird dafür die Abkürzung API (für engl. application programming interface, deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Arbeiteraristokratie — Unter Arbeiteraristokratie wird die Elite innerhalb der Arbeiterschaft (Arbeiterklasse) in den industrialisierten Ländern Westeuropas und Nordamerikas verstanden, die sich ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bildete. Der Begriff wurde von Karl Marx …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Arbeitsgedächtnismodell: Engle — Inhaltsverzeichnis 1 Individuelle Unterschiede in der Arbeitsgedächtniskapazität 1.1 Bezüge zu den Modellen von Baddeley und Cowan 1.2 Charakteristika 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Arbeitsgruppe — Unter Arbeitsgruppe (kurz Ag) im klassischen Sinn versteht man Gruppen von Mitarbeitern, die eine gemeinsame Aufgabe stark funktions und arbeitsteilig durchführen. In einer klassischen Arbeitsgruppe gehört die Arbeitsteilung, die Feinsteuerung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Arccsc — Arkussekans und Arkuskosekans sind trigonometrische Funktionen. Sie sind die Umkehrfunktionen der Sekansfunktion bzw. der Kosekansfunktion und damit Arkusfunktionen. Da die Sekans und die Kosekansfunktion periodisch sind, wird zur Umkehrung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Architektur integrierter Informationssysteme — Dieser Artikel erläutert das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme); zu anderen Bedeutungen siehe Aris. ARIS Konzept Das ARIS Konzept (Architektur integrierter Informationssysteme) von August Wilhelm Scheer (ehem. Institut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arcsin — Der Arkussinus (geschrieben arcsin, asin oder sin − 1) ist die Umkehrfunktion der eingeschränkten Sinusfunktion; der Arkuskosinus (geschrieben arccos, acos oder cos − 1) ist die Umkehrfunktion der eingeschränkten Kosinusfunktion. Beide Funktionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Arcus-Cosinus — Der Arkussinus (geschrieben arcsin, asin oder sin − 1) ist die Umkehrfunktion der eingeschränkten Sinusfunktion; der Arkuskosinus (geschrieben arccos, acos oder cos − 1) ist die Umkehrfunktion der eingeschränkten Kosinusfunktion. Beide Funktionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Arcus-Sinus — Der Arkussinus (geschrieben arcsin, asin oder sin − 1) ist die Umkehrfunktion der eingeschränkten Sinusfunktion; der Arkuskosinus (geschrieben arccos, acos oder cos − 1) ist die Umkehrfunktion der eingeschränkten Kosinusfunktion. Beide Funktionen …

    Deutsch Wikipedia