funktionalgleichung

  • 1Funktionalgleichung — Funktionalgleichung,   speziell eine Gleichung, die eine charakteristische Eigenschaft einer Funktion beschreibt, z. B. ist f(x · y) = f(x) + f(y) eine Funktionalgleichung für die Logarithmusfunktion; allgemein eine Gleichung, die Elemente eines… …

    Universal-Lexikon

  • 2Funktionalgleichung — Als Funktionalgleichung wird in der Mathematik eine Gleichung bezeichnet, zu deren Lösung eine oder mehrere Funktionen gesucht werden. Viele Funktionen können über eine zugrunde liegende Funktionalgleichung definiert werden. Üblicherweise werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Funktionalgleichung — funkcionalinė lygtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. functional equation vok. Funktionalgleichung, f rus. функциональное уравнение, n pranc. équation fonctionnelle, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4E-Funktion — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5E Funktion — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Exponential — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Exponentialfunktionen — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Exponentialreihe — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Natürliche Exponentialfunktion — Die Mathematik bezeichnet als Exponentialfunktion eine Funktion der Form mit der Basis . In der gebräuchlichsten Form sind dabei für den Exponenten x die reellen Zahlen zugelassen. Im Gegensatz zu den Potenzfunktionen, bei denen die Basis die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Basis (Logarithmus) — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) …

    Deutsch Wikipedia