funkenfänger

  • 71Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 72kkStB T — kkStB T / SB T / JDŽ 187 / BBÖ T / ÖBB 198 Nummerierung: kkStB T.1–5, SB T 4–5, JDŽ 187 001, BBÖ T.1–4 , ÖBB 198.01–03 Anzahl: kkStB: 3 SB: 2 JDŽ: 1 (von SB) BBÖ: 4 ÖBB: 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73kkStB Yv — kkStB Yv / BBÖ Yv / ÖBB 598 Nummerierung: kkStB Yv.1–3, BBÖ Yv.1–3, ÖBB 598.01–03 Anzahl: kkStB: 3 BBÖ: 3 ÖBB: 3 Hersteller: Krauss …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bahnstrecke Reuth–Friedenfels — Reuth–Friedenfels Streckenlänge: 6,6 km Spurweite: 600 mm (Schmalspur) Höchstgeschwindigkeit: 11 km/h Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Claus D. — Claus D. Claus D. während des Harburger Hafenfestes (2011) p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Liste von Eisenbahnpionieren — Als Eisenbahnpioniere gelten Persönlichkeiten der Geschichte, die herausragende Leistungen im Bereich der Entwicklung und des Baus der Eisenbahn vollbracht haben. Hierzu zählen vor allem Fahrzeugingenieure, Bauingenieure, Betreiber von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gerard Crane House — Ostansicht (2008) Das Gerard Crane House ist ein Wohnhaus am Somerstown Turnpike (U.S. Highway 202) gegenüber der Old Croton Falls Road in Somers, New York, Vereinigte Staaten. Das steinerne Gebäude stammt aus der Mitte des 19. Jahrhundert. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Natal (Lokomotive) — Natal Anzahl: 1 Hersteller: Carrett Marshall Baujahr(e): 1860 Ausmusterung: 1876 Bauart: B n2t Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Dienstmasse: ca. 12 t …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Eisenbahnfahrzeuge IV — 1 69 Dampflokomotiven f (Dampfloks) 2 37 der Lokomotivkessel und das Loktriebwerk 2 die Tenderbrücke mit Kupplung f 3 das Sicherheitsventil für Dampfüberdruck m 4 die Feuerbüchse 5 der Kipprost 6 der Aschkasten mit Luftklappen f 7 die… …

    Universal-Lexikon

  • 80Schienenfahrzeuge IV — 1 69 Dampflokomotiven f (Dampfloks) 2 37 der Lokomotivkessel und das Loktriebwerk 2 die Tenderbrücke mit Kupplung f 3 das Sicherheitsventil für Dampfüberdruck m 4 die Feuerbüchse 5 der Kipprost 6 der Aschkasten mit Luftklappen f 7 die… …

    Universal-Lexikon