funkempfänger

  • 91Scall — war ein von 1994 bis 2002 offiziell betriebener Pagerdienst in Deutschland, welcher inoffiziell bis 2009 betrieben wurde. Scall Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Serrate Radarwarnempfänger — Serrate war ein Radarwarnempfänger und Radarstörsender, der alliierten Nachtjägern und Nachtbombern im Zweiten Weltkrieg die Verfolgung deutscher Nachtjäger erlaubte, die ein Lichtenstein Radargerät verwendeten. Zur Unterstützung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Skyper (Pager) — Skyper Skyper ist ein seit 1996 betriebener Pagerdienst in Deutschland. Nach ihm ist auch der Funkmeldeempfänger, mit welchem man diesen Dienst nutzen kann, bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Software Defined Radio — Mit dem Begriff Software defined radio (SDR) beschreibt man das Bestreben, möglichst die gesamte Signalverarbeitung eines Hochfrequenz Senders oder Empfängers mit Hilfe anpassbarer Hardware in Software abzubilden. Im engeren Sinn handelt es sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Stoppomat — Der Stoppomat ist eine Zeitmessanlage für Radsportler. Steffen Wesemann, 2006 Radprofi bei T Mobile …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Stratofortress — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Subton-Squelch-Verfahren — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Superregenerativ-Empfänger — Der Superregenerativempfänger, auch als Pendelaudion bezeichnet, ist ein vergleichsweise einfaches Funkempfänger Schaltungsprinzip, das zum Empfang amplitudenmodulierter und zum Teil sogar frequenzmodulierter Aussendungen (AM bzw. FM) geeignet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99T 1000 — Allwellenempfänger Braun T 1000 CD • 1968 Nachfolgemodell des Braun T 1000 • 1963 Der Braun T 1000 war ein in den 60er Jahren sehr verbreitetes Kofferradio der deutschen Firma Braun. Es war als Weltempfänger ausgelegt und so gut konstruiert, dass …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Tatra OT-64 — OT 64 (SKOT) Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia