funkempfänger

  • 71Pendelaudions — Der Superregenerativempfänger, auch als Pendelaudion bezeichnet, ist ein vergleichsweise einfaches Funkempfänger Schaltungsprinzip, das zum Empfang amplitudenmodulierter und zum Teil sogar frequenzmodulierter Aussendungen (AM bzw. FM) geeignet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Pendelempfänger — Der Superregenerativempfänger, auch als Pendelaudion bezeichnet, ist ein vergleichsweise einfaches Funkempfänger Schaltungsprinzip, das zum Empfang amplitudenmodulierter und zum Teil sogar frequenzmodulierter Aussendungen (AM bzw. FM) geeignet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Personen-Such-Anlage — Personensuchanlagen sind Telekommunikationseinrichtungen in Gebäuden oder geschlossenen Arealen. Personensuchanlagen sollen die Suchzeiten für einzelne Personen in der Teambildung oder im Notfalleinsatz mindern. Dazu sind Informationen ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Personensuchanlage — Personensuchanlagen sind Telekommunikationseinrichtungen in Gebäuden oder geschlossenen Arealen. Personensuchanlagen sollen meist als Schutzeinrichtung für Personen und Sicherheitseinrichtung für den Betriebsablauf die Suchzeiten für die Suche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Personensuche — Personensuchanlagen sind Telekommunikationseinrichtungen in Gebäuden oder geschlossenen Arealen. Personensuchanlagen sollen die Suchzeiten für einzelne Personen in der Teambildung oder im Notfalleinsatz mindern. Dazu sind Informationen ohne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Pfeifstelle — Von einer Pfeifstelle spricht man, wenn in einem Funkempfänger störende und unerwünschte Signale empfangen werden, die nicht von der Antenne sondern aus dem Empfänger selbst stammen. Beim Durchdrehen der Frequenzskala eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Prakla-Seismos — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1963 Sitz Hannover …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Quix — war ein von 1995 bis 2000 betriebener Pagerdienst in Deutschland. Quix News 5 Pager Geschichte 1995 startete der Dienst, betrieben von MINIRUF GmbH aus Hannover. Gründungsgesellschafter waren Vebacom (40 Prozent), RWE Telliance (40 Prozent,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Radio — Röhrenradio (1954) Radio (v. lat.: radius = der Strahl) als Kurzwort für Radioempfangsgerät oder auch Rundfunkempfangsgerät bezeichnet einen Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen. Diese werden bei herkömmlichen Radios von einem terrestrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Radio-Scanner — Uniden Hand Funkscanner Funkscanner sind Funkempfänger, die darauf spezialisiert sind, viele Frequenzen zu überwachen. Das Gerät durchsucht hierzu die eingestellten Kanäle oder ganze Frequenzbereiche, bis ein Signal in vorab gewählter… …

    Deutsch Wikipedia