funkempfänger

  • 61NASA-008 — Boeing B 52 Stratofortress …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Navigation — ist die „Steuermannskunst“ zu Wasser (Nautik), zu Land und in der Luft. Ihr Ziel ist, das Fahr bzw. Flugzeug sicher zum gewünschten Zielpunkt zu steuern. Dem Steuern gehen zwei geometrische Aufgaben voraus: das Feststellen der momentanen Position …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Navigation (Schifffahrt) — Navigation ist die Steuermannskunst zu Wasser (Nautik), zu Land, in der Luft und im Weltraum. Allgemeiner bezeichnet sie das sich Zurechtfinden in einem topografischen Raum, um einen gewünschten Ort zu erreichen. Quadrant des Hevelius, um 1644… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Navigationsgerät — Mit Navigationsgerät bezeichnet man verschiedene Geräte, die der Ortsbestimmung dienen. Sie dienen der Aufnahme von Messdaten, ihrer Verarbeitung oder ihrer Ausgabe oder vereinen mehrere dieser Komponenten. Inhaltsverzeichnis 1 Messdatenaufnahme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Network Time Protocol — NTP (Network Time Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Synchronisierung von Uhren in Computersystemen Ports: 123/UDP NTP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung NTP Transport …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Notch-Filter — Ein Kerbfilter (engl.: notch filter) ist ein Frequenz Sperrfilter bzw. eine Frequenzfalle, mit der Frequenzen innerhalb eines engen Frequenzbereiches ausgesiebt werden sollen. Praktisch wird eine Kerbe in das Frequenzband eingefügt. Es findet in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Notch Filter — Ein Kerbfilter (engl.: notch filter) ist ein Frequenz Sperrfilter bzw. eine Frequenzfalle, mit der Frequenzen innerhalb eines engen Frequenzbereiches ausgesiebt werden sollen. Praktisch wird eine Kerbe in das Frequenzband eingefügt. Es findet in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Notchfilter — Ein Kerbfilter (engl.: notch filter) ist ein Frequenz Sperrfilter bzw. eine Frequenzfalle, mit der Frequenzen innerhalb eines engen Frequenzbereiches ausgesiebt werden sollen. Praktisch wird eine Kerbe in das Frequenzband eingefügt. Es findet in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Pendel-Empfänger — Der Superregenerativempfänger, auch als Pendelaudion bezeichnet, ist ein vergleichsweise einfaches Funkempfänger Schaltungsprinzip, das zum Empfang amplitudenmodulierter und zum Teil sogar frequenzmodulierter Aussendungen (AM bzw. FM) geeignet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Pendelaudion — Der Superregenerativempfänger, auch als Pendelaudion bezeichnet, ist ein vergleichsweise einfaches Funkempfänger Schaltungsprinzip, das zum Empfang amplitudenmodulierter und zum Teil sogar frequenzmodulierter Aussendungen (AM bzw. FM) geeignet… …

    Deutsch Wikipedia