funkbetrieb

  • 31Notstromgenerator — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Notstromversorgung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittlere …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Power generation — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittler …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Power generation unit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Aggregat mittler …

    Deutsch Wikipedia

  • 35QRP — Mit QRP wird im Amateurfunk ein Sendebetrieb mit kleiner Leistung bezeichnet. Der Begriff entstammt der Abkürzung für „Verringern Sie die Sendeleistung“ aus dem Q Schlüssel. Die funksportliche Herausforderung bei QRP Betrieb liegt darin, mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36SOS (Notsignal) — Übermittlung von Morsecode mittels Lichtzeichen in der Seefahrt Der Morsecode oder Morsekode, manchmal auch Morsealphabet genannt, ist ein Verfahren zur Übermittlung von Buchstaben und Zeichen. Dabei wird ein konstantes Signal ein oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37144 Notruf Niederösterreich — Rechtsform gemeinnützige GmbH Gründung 5. März 2003 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 382-Meter-Band — Das 2 Meter Band ist ein Teil des Ultrakurzwellen (UKW )bereiches und entspricht rechnerisch einer Frequenz im Bereich um 150 MHz (gerundet 300:2), gemäß der Formel , also Lichtgeschwindigkeit geteilt durch die Wellenlänge. Je nach Anwendersicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 392-Meter-Funk — Als 2 Meter Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 144 bis 174 MHz. Dieser Frequenzbereich wird von Betriebs , BOS Funk sowie dem Amateurfunkdienst benutzt. Hier werden oft Handfunkgeräte eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 402m-Band — Als 2 Meter Band bezeichnet man den Frequenzbereich von 144 bis 174 MHz. Dieser Frequenzbereich wird von Betriebs , BOS Funk sowie dem Amateurfunkdienst benutzt. Hier werden oft Handfunkgeräte eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia