fundation

  • 121Cierva — Juan de la Cierva y Codorniu (* 21. September 1895 in Murcia; † 19. Dezember 1936 in der Nähe von London) war ein spanischer Ingenieur und Luftfahrtpionier. Portrait von Juan de la Cierva y Codorniu Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Daniel Paschasius von Osterberg — (* 1634; † 31. Mai 1711) war ein Grundherr und Förderer des Wallfahrtsortes Albendorf in der Grafschaft Glatz. Leben Daniel Paschasius von Osterberg entstammte einer ehemals venezianischen Kaufmannsfamilie, die sich um 1600 in Böhmen niederließ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Dirmerzheim — mit romanischer Pfarrkirche St. Remigius Dirmerzheim ist ein nördlicher Stadtteil von Erftstadt im Rhein Erft Kreis. Inhaltsverzeichnis 1 Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Friedrich Wilhelm Otte — (* 5. Juli 1715 in Eckernförde; † 28. August 1766 in Eckernförde) war ein bedeutender Eckernförder Großkaufmann, Reeder, Unternehmer, Politiker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Georges de Rham — (* 10. September 1903 in Roche VD, Vaud; † 9. Oktober 1990 in Lausanne) war ein Schweizer Mathematiker. De Rham ging in Lausanne auf das humanistische Gymnasium und studierte ab 1921 Biologie, Chemie und Physik an der Universität Lausanne, was er …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hetty Krist — (2009) Hetty Krist (* 1942 in Den Haag) ist eine deutsch niederländische Künstlerin, die durch ihre Zeichnungen, Radierungen und Lithographien international bekannt ist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hyperoxalurie — Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels Oxalurie …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Igor Ustinov — (* 30. April 1956 in London) ist ein französisch schweizerischer Bildhauer, Biologe und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Credo 3 Einzelausstellungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia