fußboden

  • 91Dynamometer [1] — Dynamometer (Kraftmesser), Instrumente zur Messung der Stärke oder Intensität einer Kraft. Da das Produkt aus jeder Kraft und der Geschwindigkeit des Kraftangriffspunktes die mechanische Arbeit derselben repräsentiert, so eignen sich die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 92Gemäldegalerien — bilden entweder einen Teil eines Museums, d.h. eines ganz allgemein den Werken der Kunst, Kunstwissenschaft und Altertumskunde geweihten Gebäudes, oder sie nehmen als eine nur den Darstellungen der Mal und Zeichenkunst gewidmete Stätte ein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Pulvermagazin — (Pulverturm), Gebäude zur sicheren Aufbewahrung des Schießpulvers oder eines andern Sprengstoffs, wobei dieser gegen Feuchtigkeit geschützt und vor einer Explosion bewahrt werden muß. Zu diesem Zweck sind Fußböden und Mauern hohl zu richten, der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 94Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Ästerich, das — Das sterich, oder strich, des es, plur. die e. 1) * Ein jedes von Steinen verfertigtes Pflaster, oder ein gepflasterter Weg. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet, indessen scheinet sie noch in Schwaben, und am Oberrheine üblich zu seyn …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 96Flur, die — Die Flur, plur. die en, eine eben Fläche; doch nur in verschiedenen besondern Fällen. 1) In der weitesten Bedeutung, ebenes, flaches Feld, es sey Weide oder Getreidefeld, in der edlen und höhern Schreibart. Gelb stehen die Äpfel und die Birnbäume …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 97Hofzüge — (royal trains; trains de la cour, trains royaux, trains impériaux; treni die corte, treni imperiali, treni reali), für Reisen von Mitgliedern regierender Häuser bestimmte Sonderzüge. Die H. werden entweder aus den Betriebsmitteln des allgemeinen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 98Estrich — Dachboden; Dachstube; Dachkammer * * * Ẹst|rich 〈m. 1〉 1. fugenloser Fußboden (aus Lehm, Zement u. a.) 2. 〈schweiz.〉 Dachboden [<ahd. astrih, estirih <mlat. astracus, astricus „Pflaster“; zu grch. ostrakon „Scherbe“] * * * Ẹst|rich, der;… …

    Universal-Lexikon

  • 99Abhörschutz — Als Abhörschutz bezeichnet man technische Vorkehrungen und die Überprüfung (sog. Sweep , s. u.) von Gegenständen und Räumen, um das Abhören (Mithören) von Gesprächen und Datenverkehr zu verhindern. Es wird prinzipiell zwischen passivem und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Alalach — (heute Tell Açana) war eine bronzezeitliche Stadt im Hatay in der südlichen Türkei, deren Reste sich in der Nähe der modernen Stadt Antakya befinden. Die Stadt liegt heute nahe am Nahr al Asi (dem antiken Orontes). Tell Açana ist eine bedeutende… …

    Deutsch Wikipedia