fußball-spielklasse

  • 21Fußball-Landesverband Brandenburg — Gegründet 28. Juli 1990 Präsident Siegfried Kirschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Fußball-Oberliga Niedersachsen — Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Verband NFV Erstaustragung 1947/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fußball-Landesliga — ist die Bezeichnung für mehrere Ligen im deutschsprachigen Fußball: Fußball Landesliga (Österreich), die vierthöchste Spielklasse in Österreich Fußball Landesliga Bayern, die sechsthöchste Spielklasse in Bayern Fußball Landesliga Sachsen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fußball-Oberliga Hessen — Fußball Hessenliga Verbände HFV …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fußball in Tschechien — bezieht sich auf Fußball in der Tschechischen Republik nach 1993. Inhaltsverzeichnis 1 Der Fußballverband 2 Meisterschaft 3 Pokalwettbewerb 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Fußball in Italien — Fußball (italienisch: Calcio) ist in Italien die populärste Sportart. Offiziell spielen über 1,5 Millionen Italiener[1] in etwa 16.000 Mannschaften Fußball, darunter knapp 5000 Profis. Jährlich werden etwa 500.000 Spiele in Dutzenden Ligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fußball in der DDR — umfasst die Geschichte des Fußballspiels in der DDR der Herren von der Nachkriegszeit (ab Mai 1945) bis zur politischen Wende und Auflösung der DDR Oberliga (Sommer 1991). Inhaltsverzeichnis 1 Sportpolitik 2 Spielbetrieb 3 FDGB Pokal …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fußball in Neuseeland — Fußball ist eine beliebte Sportart in Neuseeland. 106.600 Männer (8 Prozent) und 36.100 Frauen (3 Prozent) spielen regelmäßig Fußball, bei den fünf bis 17 jährigen Jugendlichen ist er die zweitbeliebteste körperliche Betätigung nach Rugby Union… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Fußball in Russland — Fußball ist in Russland eine sehr beliebte Sportart. Die größten internationalen Erfolge waren bisher der Gewinn der EM 1960 durch die sowjetische Nationalmannschaft sowie die UEFA Pokal Siege von ZSKA Moskau (2005) und Zenit Sankt Petersburg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Fußball-Bundesliga 1998/99 (Frauen) — Meister: 1. FFC Frankfurt Absteiger: SC Freiburg FFC Heike Rheine Torschützenkönigin: Inka Grings (25 Tore) Tore: 452 (Schnitt: 3,42) Zuschauer: 33.525 (Schnitt: 254) Die Fußball Bundesliga 1998 …

    Deutsch Wikipedia