fuß aufsetzen

  • 11fußen — basieren (auf); abhängen (von); beruhen (auf); (sich) speisen; gründen (auf); abhangen (von) (schweiz.); (darauf) …

    Universal-Lexikon

  • 12Auftreten — Erscheinen; Eintreffen; Ankunft * * * auf|tre|ten [ au̮ftre:tn̩], tritt auf, trat auf, aufgetreten <itr.; ist: 1. den Fuß auf den Boden setzen: er hatte sich am Fuß verletzt und konnte nicht auftreten. 2. a) sich in bestimmter Weise zeigen,… …

    Universal-Lexikon

  • 13auftreten — (sich) abzeichnen; zutage treten; vorkommen; erscheinen; sichtbar werden; zu Tage treten; emergieren; auftauchen; vorfallen; (sich) ereignen …

    Universal-Lexikon

  • 14Feedbackdestroyer — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Feedbackregulation — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Rückkoppelung — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rückkopplung — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Selbstverstärkender Prozess — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Selbstverstärkung — Der Fliehkraftregler als klassisches Beispiel für eine Rückkopplung: Je schneller die Maschine dreht, desto weiter werden die Kugeln nach außen geschleudert wodurch mithilfe des Gestänges die Drosselklappe mehr schließt, was eine Verlangsamung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fußraste — Fuß|ras|te 〈f. 19〉 waagerechte Stütze zum Aufsetzen des Fußes (z. B. am Soziussitz des Motorrades) * * * Fuß|ras|te, die: [für den sicheren Halt des Fahrers u. Beifahrers an Motorrädern angebrachte] Fußstütze. * * * Fuß|ras|te, die: [für den… …

    Universal-Lexikon