ftps

  • 814NT — (Teil von Take Command) Entwickler JP Software Aktuelle Version 8.02.106 (10. März 2008) Betriebssystem Microsoft Windows NT bis Windows 7 Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82CURL — Dieser Artikel behandelt die Software cURL – zu anderen Bedeutungen siehe Curl (Begriffsklärung). Curl Entwickler: Daniel Stenberg u.v.a Aktuelle Version: 7.19.4 (03. März 2009) Betriebssystem: Multiplattform …

    Deutsch Wikipedia

  • 83FTP Voyager — Maintainer RhinoSoft.com, kapper.net Entwickler RhinoSoft.com, kapper.net Aktuelle Version 15.2.0.13 (18. November 2010) Betriebssystem Microsoft Windows …

    Deutsch Wikipedia

  • 84FireFTP — Das FireFTP Logo Basisdaten Entwickler Mime Čuvalo Aktuelle&#16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Konqueror — 4.2.0 als Webbrowser …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Libcurl — Dieser Artikel behandelt die Software cURL – zu anderen Bedeutungen siehe Curl (Begriffsklärung). Curl Entwickler: Daniel Stenberg u.v.a Aktuelle Version: 7.19.4 (03. März 2009) Betriebssystem: Multiplattform …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste der TCP/IP-basierten Netzwerkdienste — Dies ist eine Liste der wichtigsten auf TCP/IP aufbauenden Protokolle und Dienste für das Internet und lokale Rechnernetze (LANs). Geordnet sind die einzelnen Dienste nach deren Zweck bzw. Aufgabenbereich. Aufgeführt ist ein einzelner Dienst mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88SFTP — ist die Abkürzung für: die Netzwerkprotokolle Simple File Transfer Protocol SSH File Transfer Protocol sowie Screened Foil Twisted Pair, eine spezielle Ausführung eines Twisted Pair Kabels Siehe auch: FTP über SSL (FTPS) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Secure Copy — SCP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung SCP SSH Transport TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Secure Copy Protocol — SCP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung SCP SSH Transport TCP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang …

    Deutsch Wikipedia