fruchtstiel

  • 21Planzliche Ausbreitungsmechanismen — Die Walderdbeere nutzt als Ausbreitungsmechanismen die Endochorie, die Barochorie und die Blastochorie Die Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen werden von der Chorologie in Zusammenarbeit mit der Pflanzenphysiologie untersucht. Der Bestandteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Riesen-Kürbis — (Cucurbita maxima) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Riesenkürbis — Riesen Kürbis Riesen Kürbis (Cucurbita maxima) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Samenverbreitung — Die Walderdbeere nutzt als Ausbreitungsmechanismen die Endochorie, die Barochorie und die Blastochorie Die Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen werden von der Chorologie in Zusammenarbeit mit der Pflanzenphysiologie untersucht. Der Bestandteil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Theca — (v. gr.), 1) Behältniß, worin man etwas aufbewahren kann, z.B. Kiste, Kasten, Sarg; 2) Scheide, in welche man die Schreibgriffel steckte; 3) (Beerenkapsel), der nach abgefallener Haube u. Deckel auf dem Fruchtstiel sitzen bleibende, einfächerige …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Aussaat — Die natürliche Aussaat wird bei vielen Samenpflanzen durch Schleudervorrichtungen bewirkt, die auf einer im Innern der reifenden Frucht eintretenden starken Gewebespannung beruhen und ein Ausschleudern der Samen bewirken. Bei der Eselsgurke… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Acker-Gauchheil — (Anagallis arvensis) Systematik Asteriden Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ackergauchheil — Acker Gauchheil Acker Gauchheil (Anagallis arvensis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Amargoso — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ampalaya — Balsambirne Balsambirne (Momordica charantia), Illustration. Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …

    Deutsch Wikipedia