fruchtbecher

  • 1Fruchtbecher — Der Fruchtbecher oder Cupula (lat. für „kleine Tonne, Becher“) ist eine verholzte Umhüllung mit Schuppen oder Stacheln, die die Früchte der Buchengewächse ganz oder teilweise bedeckt. Diese Fruchtbecher finden sich beispielsweise bei Bucheckern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Fruchtbecher — Frụcht|be|cher 〈m. 3; Bot.〉 becherförmige Achsenwucherungen, die die Früchte der Cupuliferare (z. B. Eiche, Rotbuche, Edelkastanie) umgeben: Cupula * * * Frụcht|be|cher, der: 1. (Bot.) becherförmiger, oft mit Schuppen o. Ä. besetzter… …

    Universal-Lexikon

  • 3Fruchtbecher — Frụcht|be|cher (auch Botanik) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Castanea crenata — Japanische Kastanie Japanische Kastanie (Castanea crenata) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Castanea sativa — Edelkastanie Edelkastanie (Castanea sativa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Echte Kastanie — Edelkastanie Edelkastanie (Castanea sativa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Edel-Kastanie — Edelkastanie Edelkastanie (Castanea sativa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ess-Kastanie — Edelkastanie Edelkastanie (Castanea sativa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Esskastanie — Edelkastanie Edelkastanie (Castanea sativa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Esskastanien — Edelkastanie Edelkastanie (Castanea sativa) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia