frisur f

  • 41Die ärzte — in Köln 1998 Gründung 1982 Auflösung 1989 Wiedervereinigung 1993 Genre Punk, Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dreadlocks — Dreadlocks, kurz Dreads (von englisch dread = Furcht) oder auch Filzlocken sind Strähnen verfilzter Kopfhaare. Diese können sich unter Umständen selbst entwickeln, wenn das Haar für eine längere Zeitperiode nicht gekämmt, geschnitten oder rasiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Grotesksong — Die Ärzte Die Ärzte in Köln 1998 Gründung 1982 Auflösung 1989 Wiedervereinigung 1993 Genre Punk, Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hot Action Records — Die Ärzte Die Ärzte in Köln 1998 Gründung 1982 Auflösung 1989 Wiedervereinigung 1993 Genre Punk, Rock …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Irokesenschnitt — Punk mit Irokesenschnitt Der Irokesenschnitt (auch kurz „Iro“) ist eine Frisur, bei der die Haare an den Seiten des Kopfes abrasiert werden, so dass nur noch in der Mitte des Kopfes von der Stirn bis in den Nacken ein schmaler Streifen Haare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mullet — Skizze einer Vokuhila Frisur Vokuhila ist die Kurzform für vorne kurz hinten lang und bezeichnet den entsprechenden Haarschnitt. Häufig wird dieser auch einfach nur Voku genannt. Diese Frisur war vor allem im Laufe der 1980er und zu Beginn der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47VoKuHiLa — Skizze einer Vokuhila Frisur Vokuhila ist die Kurzform für vorne kurz hinten lang und bezeichnet den entsprechenden Haarschnitt. Häufig wird dieser auch einfach nur Voku genannt. Diese Frisur war vor allem im Laufe der 1980er und zu Beginn der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Voku — Skizze einer Vokuhila Frisur Vokuhila ist die Kurzform für vorne kurz hinten lang und bezeichnet den entsprechenden Haarschnitt. Häufig wird dieser auch einfach nur Voku genannt. Diese Frisur war vor allem im Laufe der 1980er und zu Beginn der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Frisiertechniken — sind die Grundlage für eine vorübergehende Umformung von Haaren. Im Gegensatz zur Dauerwelle handelt es sich bei der vorübergehenden Umformung immer um eine verhältnismäßig kurzlebige Angelegenheit. Die Umformung verschwindet wieder, weil die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Clonycavan-Mann — Der Clonycavan Mann ist eine Moorleiche aus dem 4. oder 3. Jahrhundert vor Chr., die 2003 in einem Moor in der Nähe der irischen Ortschaft Clonycavan im County Meath gefunden wurde. Die Moorleiche erlangte durch ihren Irokesenhaarschnitt und… …

    Deutsch Wikipedia