frische luft schöpfen

  • 11ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 12Curt von Bardeleben — Curt Carl Alfred von Bardeleben (* 4. März 1861 in Berlin; † 31. Januar 1924 ebenda) war ein bedeutender deutscher Schachspieler und Schachtheoretiker des 19. Jahrhunderts; von Beruf war er Journalist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Martin Niemoeller — Martin Niemöller auf einer deutschen Briefmarke von Gerd Aretz (1992). Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller (* 14. Januar 1892 in Lippstadt; † 6. März 1984 in Wiesbaden) war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Martin Niemöller — auf einer deutschen Briefmarke von Gerd Aretz (1992) Emil Gustav Friedrich Martin Niemöller (* 14. Januar 1892 in Lippstadt; † 6. März 1984 in Wiesbaden) war ein deutscher Theologe und führender Vertreter der Bekennenden Kirche sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Indractus, Dominica, SS. — SS. Indractus, Dominica et 9 Soc. MM. (5. Febr.). Der hl. Indractus, auch Indrectus und Hindrachus, ein frommer, gottesfürchtiger irländischer Königssohn, machte eine Reise nach Rom und wurde nach seiner Rückkunft, als er das Grab des hl.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 17Simeon Styilta II, S. (12) — 12S. Simeon Styilta II. (24. Mai al. 3., 1. Sept.) Die Geschichte dieses Heiligen ist nicht so sicher bezeugt. wie die seines ältern Namens und Berufsgenossen. Er war um das Jahr 020 zu Antiochia geboren. Seine Jugendzeit ist durchaus ungewiß,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 18Malta — Malta. Das Felseneiland des mittell. Meeres, berühmt durch jene Ritter, welche oft siegreich ihr Heldenpanier zur Ehre des Krieges gegen die Ungläubigen trugen, glorreich durch die tapfere Gegenwehr seiner Bewohner, ihre kühnen Seefahrten – noch… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 19Papierfabrik — (Papiermühle), das Gebäude u. die Anstalt, wo Papier u. Pappe bereitet wird; viele Arbeiten dabei werden durch Dampf od. Wasserkraft verrichtet. Obwohl verschiedene Faserstoffe als Rohstoff für die Papierfabrikation verwendet werden können (s.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Französische Literatur — Französische Literatur. Die s. L. hat zu zwei verschiedenen Zeiten ihren Einfluß über das ganze gebildete Abendland ausgedehnt. Zuerst geschah es im 12. und einem Teil des 13. Jahrh., als sie die europäischen Literaturen mit Stoffen der Erzählung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon