friedrich caspar david

  • 71Georg Friedrich Kersting — George Friedrich Kersting (31 October 1785 ndash; 1 July 1847) was a German painter, best known for his Biedermeier style interior paintings. Biography Kersting came from a large and impoverished family in Güstrow, Mecklenburg Schwerin, the son… …

    Wikipedia

  • 72Johann Caspar Schmidt — Max Stirner (Pseudonym für Johann Caspar Schmidt, * 25. Oktober 1806 in Bayreuth; † 25. Juni 1856 in Berlin) war ein deutscher Philosoph und Journalist. Max Stirner; bekannte Skizze von …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wilhelm Friedrich Lutz — (Lucius, Luzius) von Ehingen (* 7. März 1551 in Tübingen; † 17. April 1597 in Nördlingen) war ein lutherischer Theologe und früher Kritiker der Hexenprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Schule und Studium 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Adolf Friedrich Olthoff — Adolf Friedrich von Olthof, auch: Olthoff (* 7. September 1718 in Strelitz; † 30. Juni 1793 in Stralsund) war ein schwedisch pommerscher Regierungsrat und Kunstmäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Königlich schwedischer Münzdirektor 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Christian Friedrich Ludwig Buschmann — (* 17. Juni 1805 in Friedrichroda; † 1. Oktober 1864 in Hamburg) war ein deutscher Musikinstrumentenbauer und Pionier der Mundharmonika.[Notitz 1] Inhaltsverzeichnis 1 Mundharmonika 2 Biographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Christian Friedrich Traugott Duttenhofer — Bildnis Christian Duttenhofers von der Hand eines unbekannten Künstlers (1804)[1] Christian Friedrich Traugott Duttenhofer (* 4. August 1778 in Gronau; † 16. April 1846 in Heilbronn) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Johann Caspar von Orelli — Johann Caspar von Orelli. Porträt, gezeichnet von Ludwig Wegner Johann Caspar von Orelli (* 13. Februar 1787 in Zürich; † 6. Januar 1849 in Zürich)[1] war ein Schweizer Altphilologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Johann David Nicolai — (* 25. Februar 1742 in Hamburg; † 3. April 1826 in Bremen) war ein deutscher Pastor, Pädagoge und Primarius am Bremer Dom. Biografie Nicolai war der Sohn des Hamburger Mehlhändlers Benedict Nicolai. Er absolvierte ab 1750 das Johanneum und ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Carl Friedrich Buderus von Carlshausen — (* 22. Februar 1759 in Büdingen; † 5. August 1819 in Hanau) war Finanzbeamter von Wilhelm IX., Landgraf von Hessen Kassel, dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen Kassel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Karl Friedrich Buderus — Carl Friedrich Buderus von Carlshausen (* 22. Februar 1759 in Büdingen; † 5. August 1819 in Hanau) war Finanzbeamter von Wilhelm IX., Landgraf von Hessen Kassel, dem späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen Kassel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia