friedrich caspar david

  • 41Karl Friedrich Lessing — Carl Friedrich Lessing, aus einem Gruppenbild von Julius Hübner (1839) Carl Friedrich Lessing (* 15. Februar 1808 in Breslau; † 5. Juni 1880 in Karlsruhe), war ein romantischer Maler (Geschichtsszenen und Landschaften) des 19. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Carl Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Karl-Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Caspar von Saldern — von Vigilius Eriksen, Eremitage Caspar von Saldern (* 11. Juli 1711 in Apenrade ; † 31. Oktober 1786 in Schierensee) war ein Politiker in herzoglich holsteinischen, dänischen und russischen Diensten. Seine politische Laufbahn fiel in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Friedrich August I. der Starke von Sachsen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Friedrich August der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Johann Friedrich Gerlach — Wirkungsstätte Gerlachs: das Brockenhaus im Zustand um 1900 Johann Friedrich Christian Gerlach (* 19. Mai 1763 in Wernigerode; † 8. Januar 1834 in Wernigerode) war ein deutscher Gastwirt. Leben Johann Friedrich Gerlach wurde unehelich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Friedrich Engels — Friedrich Engels, Fotograf George Lester ca. 1868[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Friedrich Heinrich Jacobi — nach einem Portrait von Johann Peter Langer (1801) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50David Schatz — (* 1667 oder 1668 in Dresden; † 15. März 1750 in Leipzig[1]) gehörte zu den großen sächsischen Architekten und Gartenarchitekten des Barock. Er war außerdem schwarzburgischer Hofbaumeister, polnischer und seit 1714 kursächsischen Landbaumeister.… …

    Deutsch Wikipedia