friedliche streitschlichtung

  • 1Konflikt: Friedliche Konfliktbearbeitung und Kriegsverhütung —   Um soziale Konflikte angemessen verstehen zu können, ist man gut beraten, nicht nur die Konfliktursachen und den Konfliktgegenstand im Auge zu behalten, sondern auch jeweils die Konfliktgeschichte, die beteiligten Konfliktparteien, den… …

    Universal-Lexikon

  • 2Bogotá-Pakt von 1948 — Eintrag des Bogotá Pakts in der Vertragssammlung der Vereinten Nationen Der Bogotá Pakt von 1948 − offiziell Amerikanischer Vertrag über die friedliche Streitschlichtung − ist ein völkerrechtlicher Vertrag, mit dem sich eine Reihe von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa — Helmut Schmidt, Erich Honecker, Gerald Ford und Bruno Kreisky unterzeichnen das KSZE Abschlussdokument Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) war eine Folge von blockübergreifenden Konferenzen der europäisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hans Wehberg — (* 15. Dezember 1885 in Düsseldorf; † 30. Mai 1962 in Genf) war ein deutscher Völkerrechtslehrer und Pazifist. Er war zusammen mit Walther Schücking der Begründer der pazifistischen Völkerrechtslehre. Von 1924 bis zu seinem Tod war Wehberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 51948 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 630. April — Der 30. April ist der 120. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 121. in Schaltjahren), somit bleiben 245 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Interamerikanischer Vertrag über gegenseitigen Beistand — Der Interamerikanische Vertrag über gegenseitigen Beistand (spanisch Tratado Interamericano de Asistencia Recíproca, TIAR; französisch Traité interaméricain d’assistance réciproque; englisch Inter American Treaty of Reciprocal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Organisation Amerikanischer Staaten — nbsp Organisation Amerikanischer Staaten OAS/OEA Flagge der Organisation Amerikanischer Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Deutsch-österreichische Zollunion — Der Initiator des Zollunionsprojekts, der deutsche Außenminister Julius Curtius (links). Aufnahme vom Oktober 1931 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10auswärtige Angelegenheiten — auswärtige Angelegenheiten,   die Beziehungen eines Staates zu anderen Staaten oder zu internationalen Organisationen; sie werden in den meisten Staaten von dem unter Leitung des Außenministers stehenden Außenministerium wahrgenommen.   Zu den… …

    Universal-Lexikon