frieden bringen

  • 11Friedrich Barbarossa — Friedrich I. Barbarossa Friedrich I., genannt Barbarossa (* etwa 1122, womöglich in Weingarten (Altdorf) bei Ravensburg; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Friedrich I. (Barbarossa) — Friedrich I. Barbarossa Friedrich I., genannt Barbarossa (* etwa 1122, womöglich in Weingarten (Altdorf) bei Ravensburg; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Friedrich I. (HRR) — Der Cappenberger Barbarossakopf ist nach einer Urkunde aus dem Jahr 1173 nach dem Antlitz Friedrichs geformt. Friedrich I., genannt Barbarossa (* um 1122, vielleicht im Kloster Weingarten bei Altdorf; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Friedrich I. Barbarossa — Friedrich I., genannt Barbarossa (* etwa 1122, womöglich in Weingarten (Altdorf) bei Ravensburg; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Livia Drusilla — Porträt Livias (Abguss eines Originals in der Ny Carlsberg Glyptotek Livia Drusilla (* 30. Januar 58 v. Chr.; † 29 n. Chr. in Rom), meist nur kurz Livia genannt, war die langjährige dritte Ehefrau des …

    Deutsch Wikipedia

  • 16befrieden — be|frie|den 〈V. tr.; hat〉 1. ein Land befrieden einem L. Frieden bringen, geben, den Zustand des Friedens herbeiführen (nach einem Krieg) 2. jmdn. befrieden tief innerlich beruhigen ● das nach Jahren von Unruhen endlich befriedete Land * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 17Geschichte Korsikas — Die Steinreihen von Palaggiu auch als Campu dei Morti (Friedhof) bezeichnet Andere Sicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 18friþōn — *friþōn germ., schwach. Verb: nhd. befrieden; ne. pacify; Rekontruktionsbasis: got., an,. ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *friþu ; Etymologie: vergleiche …

    Germanisches Wörterbuch

  • 19Europäische Gendarmerietruppe — Das Wappen der Europäischen Gendarmerietruppe Aktiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Il Re Torrismondo — (Deutsch in etwa: König Torrismondo) ist eine Tragödie in fünf Akten bzw. 3.340 Versen von Torquato Tasso von 1587. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Zueignung 1.2 Erster Akt 1.2.1 …

    Deutsch Wikipedia