friedberg

  • 121Rathaus (Friedberg) — Das Rathaus von Friedberg Das Rathaus der Stadt Friedberg ist Sitz von Teilen der Stadtverwaltung. Der stattliche Renaissancebau am Marienplatz im Zentrum der historischen Altstadt wurde um 1680 von einem Schüler des Augsburger Baumeisters Elias… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bahnhof Friedberg — ist der Name folgender Bahnhöfe: Bahnhof Friedberg (Hessen) Bahnhof Friedberg (Steiermark) Siehe auch: Friedberg Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer m …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hermann Friedberg — (July 5, 1817 ndash; March 2, 1884) was a Jewish German physician from Rosenberg, Silesia.He studied at the universities of Berlin, Vienna, Prague, Paris, and Breslau, receiving from the last named the degree of doctor of medicine in 1840. From… …

    Wikipedia

  • 124Lionel Friedberg — is a documentary film director who has written or produced films for Animal Planet, CBS, PBS, the History Channel, the Discovery Channel and National Geographic. He has 18 credits as Director of Photography, and has worked all over the world on… …

    Wikipedia

  • 125Emil Albert Friedberg — (1837 1910) was a German canonist. Friedberg was born at Konitz, Province of Prussia, and was educated at Berlin and Heidelberg. After having been a member of the faculty at Berlin, Halle, and Freiberg, he was appointed professor at Leipzig in… …

    Wikipedia

  • 126Gymnasium Friedberg — Das Gymnasium Friedberg in Gossau SG ist eine auf christlichen Werten beruhende Privatschule mit katholischen Wurzeln. Das Gymnasium bietet als Abschluss eine eidgenössisch anerkannte Matura an. Gegründet wurde die Schule 1926 von deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127NStB – Friedberg bis Leipa — / StEG 96–107 / StEG IIIe 30–31 Nummerierung: NStB 105–116 StEG 96–107 StEG IIIe 30–31 Anzahl: 12 Hersteller: Cockerill/Seraing …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Master of the Friedberg Altarpiece — The Master of the Friedberg Altarpiece was an otherwise unknown German painter, active at the end of the fourteenth century. He is named for an altarpiece painted for the church of Saint Mary in Friedberg, Hesse, currently in a museum collection… …

    Wikipedia