freut mich sie zu sehen!

  • 21Lenbach — Portrait Lenbachs von Hans Kugler, 1871 Franz Seraph Lenbach, seit 1882 von Lenbach, (* 13. Dezember 1836 in Schrobenhausen; † 6. Mai 1904 in München) war ein deutscher Maler. Bekannt wurde er durch seine Porträts. Unter den von ihm Dargestellten …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mentalisierung — bedeutet in der Psychologie und Psychoanalyse die „Fähigkeit, das eigene Verhalten oder das Verhalten anderer Menschen durch Zuschreibung mentaler Zustände zu interpretieren.“[1] Hierbei wird also nicht nur auf das Verhalten des Gegenübers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Devin Townsend — Townsend im November 2005 Devin Garrett Townsend (* 5. Mai 1972 in New Westminster) ist ein kanadischer Sänger, Gitarrist und Produzent. Erste internationale Bekanntheit erlangte Townsend 1993 als Sänger des Gitarrenvirtuosen Steve Vai. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Madame Du Titre — Madame Du Titre, etwa 1800 Madame Du Titre (* 27. Januar 1748 in Berlin als Marie Anne George; † 22. Juli 1827 ebenda) gehörte, wie ihr Ehemann und ihre Eltern, der französischen Kolonie in Berlin an. Der Reichtum ihrer Familie verschaffte ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Marie Anna Dutitre — Madame Du Titre, etwa 1800 Madame Du Titre (* 27. Januar 1748 in Berlin als Marie Anne George; † 22. Juli 1827 ebenda) gehörte, wie ihr Ehemann und ihre Eltern, der französischen Kolonie in Berlin an. Der Reichtum ihrer Familie verschaffte ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Der böse Geist Lumpazivagabundus — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Walter Bruno Iltz — Walter Bruno Iltz, 1938 Walter Bruno Iltz (* 17. November 1886 in Praust bei Danzig; † 5. November 1965 in Tegernsee) war ein deutscher Theaterdirektor, Regisseur und Schauspieler. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Passiv (Grammatik) — Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leidensform) sind die beiden Handlungsrichtungen (Diathesen), auch Verbgeschlechter (Genera Verbi) genannt, die das Verb in der deutschen Sprache (und ebenso in der englischen und in den romanischen Sprachen)… …

    Deutsch Wikipedia