freund-trommel

  • 101Louis Thomas Hardin — Moondog (* 26. Mai 1916 als Louis Thomas Hardin in Maryville, Kansas; † 8. September 1999 in Münster) war ein US amerikanischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Stil, Kompositionstechnik 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Moondog — (* 26. Mai 1916 als Louis Thomas Hardin in Marysville, Kansas; † 8. September 1999 in Münster) war ein US amerikanischer Komponist und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 New York 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Xangô — Shango Shango (Xango, Changó) ist der in der Religion der Yoruba und den darauf beruhenden afroamerikanischen Religionen der wohl populärste Orisha (Göttergeist). Er ist himmlischer Vater, Donnergott und Ahne der Yoruba. In der karibischen Lukumí …

    Deutsch Wikipedia

  • 104L’Arlésienne (Bizet) — Georges Bizet, 1875 L’Arlésienne von Georges Bizet entstand 1872 ursprünglich als Bühnenmusik zu einem gleichnamigen Schauspiel von Alphonse Daudet (deutsch: Die Arlesierin). In der heutigen Konzertpraxis sind Teile daraus in Gestalt zweier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Timmy das Schäfchen — Seriendaten Deutscher Titel Timmy das Schäfchen Originaltitel Timmy Time P …

    Deutsch Wikipedia

  • 106schlagen — schla̲·gen; schlägt, schlug, hat / ist geschlagen; [Vt] (hat) 1 jemanden (irgendwohin) schlagen jemanden mit der Hand oder mit einem Gegenstand, den man in der Hand hält, (mehrmals) kräftig treffen, um ihm wehzutun <jemanden mit der Hand, mit… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 107Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 108Claire Waldoff — (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chansonsängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Clara Wortmann — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut …

    Deutsch Wikipedia