freuden auch

  • 1Auch ich war ein Jüngling mit lockigem Haar —   Mit dieser Zeile beginnt das Lied des alten Waffenschmieds, ein wehmütiger Rückblick in die schöne alte Zeit, aus der Oper »Der Waffenschmied« von Albert Lortzing (1801 1851), die nach dem Lustspiel »Liebhaber und Nebenbuhler in einer Person«… …

    Universal-Lexikon

  • 2Freuden des jungen Werthers — Titelseite der Erstausgabe, 1755 Freuden des jungen Werthers ist der Titel einer 1775 erschienenen Erzählung von Friedrich Nicolai und gehört zu den sogenannten Wertheriaden. Sie ist eine Parodie auf „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die Freuden des jungen Werthers — Freuden des jungen Werthers ist ein 1775 erschienenes Buch von Friedrich Nicolai. Das Buch „Freuden des jungen Werthers“ ist – wie man vielleicht aus dem Titel annehmen könnte – keine Parodie und also auch kein Angriff auf „Die Leiden des jungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Straße der Freuden — Filmdaten Deutscher Titel: Uneasy Rider Originaltitel: Nationale 7 Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten —   Bei diesen Worten handelt es sich um den 5. Vers im 126. Psalm des Alten Testaments. In Situationen der Not und Verzweiflung, die kaum noch Zukunftshoffnungen aufkommen lassen, soll mit diesem Zitat Trost im Hinblick auf bessere Zeiten… …

    Universal-Lexikon

  • 6Wenn die Rose selbst sich schmückt, schmückt sie auch den Garten —   Dies sind die beiden letzten Verse aus Friedrich Rückerts (1788 1866) Gedicht »Welt und ich«. Es erschien zuerst in Chamissos und Schwabs »Deutschem Musenalmanach« von 1834 und beleuchtet Rückerts passive Haltung gegenüber den Reform und… …

    Universal-Lexikon

  • 7Den bunten \(auch: des Kaisers\) Rock anziehen \(oder: ausziehen\) —   Die veraltete Redewendung bedeutet, Soldat zu werden: Mit Freuden haben sie damals des Kaisers Rock angezogen, um das Vaterland zu retten. Wer den bunten Rock auszieht, nimmt seinen Abschied vom Militär: Ihm fiel es nicht leicht, den bunten… …

    Universal-Lexikon

  • 8Gottes Sohn ist kommen — ist ein Adventslied von Michael Weiße, das in Johann Horns Gesangbuch der Böhmischen Brüder 1544 erstmals veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Inhalt 3 Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mummolinus, S. — S. Mummolinus, Ep. Conf. (16. Oct. al. 27. April u. 18. Mai). Der hl. Bischof Mummolinus, welcher von Andern auch Mommolenus oder Mommolinus, Nommolinus und Nummolenus, endlich sogar Mommolanus und (Gall. chr.) Mammolinus genannt wird, der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 10Deutsche Farben — Das Gemälde Germania von Philipp Veit schmückte die Frankfurter Paulskirche, wo es anstelle der Orgel platziert wurde Schwarz Rot Gold sind nach Artikel 22 Absatz 2[1] des deutschen Grundgesetzes die Farben der …

    Deutsch Wikipedia