freuden

  • 51Anexo:Composiciones de Johann Sebastian Bach — Para conocer los criterios de notación de este catálogo, véase BWV. Las 1127 obras del catálogo BWV de Johann Sebastian Bach se agrupan en dos grandes secciones: primero, la música vocal (del 1 al 524), y después la música instrumental (del 525… …

    Wikipedia Español

  • 52Liste von Kirchenliederdichtern — Dies ist eine alphabetische Liste von Dichtern von Kirchenliedern, die in den aktuellen deutschsprachigen Gesangbüchern der Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gottes Sohn ist kommen — ist ein Adventslied von Michael Weiße, das in Johann Horns Gesangbuch der Böhmischen Brüder 1544 erstmals veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferung 2 Inhalt 3 Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 54in dulci jubilo — in dụl|ci ju|bi|lo 〈fig.; umg.〉 herrlich u. in Freuden (Anfang eines alten Weihnachtsliedes mit dt. u. lat. Text) [mlat., „in süßem Jubel“] * * * in dụl|ci ju|bi|lo [lat. = in süßem Jubel; Anfang eines Weihnachtsliedes] (ugs.): herrlich u. in… …

    Universal-Lexikon

  • 55Symphony No. 4 (Mahler) — The Symphony No. 4 by Gustav Mahler was written between 1899 and 1901, though it incorporates a song originally written in 1892. The song, Das himmlische Leben , presents a child s vision of Heaven. It is sung by a soprano in the work s fourth… …

    Wikipedia

  • 56Abu Nuwas — (arabisch ‏أبو نواس‎, DMG Abū Nuwās), auch al Hasan ibn Hani al Hakami ad Dimaschqi / ‏الحس …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Baron Eugen von Vaerst — Friedrich Christian Eugen Baron von Vaerst (* 10. April 1792 in Wesel; † 16. September 1855 zu Herrendorf bei Soldin), Pseudonym Chevalier de Lelly, war preußischer Offizier, später Schriftsteller, Theaterdirektor in Breslau und Gastrosoph.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bellwald — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bruno Bürgel — Bruno Hans Bürgel (* 14. November 1875 in Berlin; † 8. Juli 1948 in Potsdam Babelsberg) war ein bekannter deutscher Astronom, Schriftsteller und Wissenschaftspublizist, dessen Verdienste vor allem in der Verbreitung astronomischer Kenntnisse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bruno H. Bürgel — Bruno Hans Bürgel (* 14. November 1875 in Berlin; † 8. Juli 1948 in Potsdam Babelsberg) war ein bekannter deutscher Schriftsteller und Wissenschaftspublizist, dessen Verdienste vor allem in der Verbreitung astronomischer Kenntnisse liegen.… …

    Deutsch Wikipedia