freude

  • 91freuen — Freude empfinden; frohlocken; erfreut sein * * * freu|en [ frɔy̮ən]: a) <+ sich> Freude empfinden: ich freue mich, dass Sie gekommen sind; sie hat sich über die Blumen gefreut; er freut sich an seinem Besitz; die Kinder freuen sich auf… …

    Universal-Lexikon

  • 92Lust — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …

    Universal-Lexikon

  • 93erfreuen — Freude machen; beglücken; gefällig sein; beschwingen; belustigen; aufmuntern; erheitern; amüsieren; aufheitern; divertieren; (sich) …

    Universal-Lexikon

  • 94beglücken — Freude machen; erfreuen; gefällig sein * * * be|glü|cken [bə glʏkn̩] <tr.; hat: jmdm. eine große Freude machen, bei jmdm. große Freude mit etwas hervorrufen: jmdn. mit einem Geschenk, mit seiner Gegenwart beglücken. Syn.: ↑ begeistern, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 95Augenweide — Freude, [Hoch]genuss, Lust, sehr schöner/erfreulicher Anblick, Vergnügen, Wohlgefühl; (geh.): Erquickung, Labsal, Wonne; (scherzh.): Augenschmaus. * * * AugenweideVergnügen,Genuss,Wonne,Freude,erfreulicherAnblick,Labsal,Sinnenfreude,Wohlgefühl,Ent… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 96freudig — Freude: Mhd. vröude, ahd. frewida, frouwida (ähnlich niederl. vreugde) ist eine Bildung zu dem unter ↑ froh behandelten Adjektiv. Es zeigt dasselbe Suffix wie z. B. »Begierde, Gemeinde, Zierde«. Ablautend verwandt sind schwed. fröjd »Lust«, norw …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 97Freudenmädchen — Freude: Mhd. vröude, ahd. frewida, frouwida (ähnlich niederl. vreugde) ist eine Bildung zu dem unter ↑ froh behandelten Adjektiv. Es zeigt dasselbe Suffix wie z. B. »Begierde, Gemeinde, Zierde«. Ablautend verwandt sind schwed. fröjd »Lust«, norw …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 98Freudenhaus — Freude: Mhd. vröude, ahd. frewida, frouwida (ähnlich niederl. vreugde) ist eine Bildung zu dem unter ↑ froh behandelten Adjektiv. Es zeigt dasselbe Suffix wie z. B. »Begierde, Gemeinde, Zierde«. Ablautend verwandt sind schwed. fröjd »Lust«, norw …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 99Evolutionäre Emotionsforschung — Freude – eine angeborene Emotion mit stammesgeschichtlichem Hintergrund Die Evolutionäre Emotionsforschung ist ein Ende der 1980er Jahre entstandener[1] Zweig der Evolutionären Psychologie (Evolutionspsychologie), der fast ausschließlich in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100gefällig sein — Freude machen; beglücken; erfreuen …

    Universal-Lexikon