freude

  • 21Freude, schöner Götterfunken —   Mit diesem Vers beginnt Schillers Gedicht »An die Freude« (1785), das durch seine Vertonung als Schluss der 9. Sinfonie (1823) von Beethoven besonders bekannt wurde. Die Freude wird als »Götterfunken« und als »Tochter aus Elysium« gleichsam als …

    Universal-Lexikon

  • 22Freude war in Trojas Hallen —   So beginnt Schillers Gedicht »Kassandra« (1802). Es hat die Klage der Kassandra zum Inhalt, die als Priesterin Apolls die Gabe der Weissagung hat. Während große Freude in ihrer Umgebung herrscht und man sich anschickt, die Hochzeit von Achill… …

    Universal-Lexikon

  • 23Freude, die — Die Freude, plur. die n, welches das Abstractum des Zeitwortes freuen ist. 1. Eigentlich. 1) * Muth, Herzhaftigkeit; eine veraltete Bedeutung, die indessen doch aus dem Beyworte freudig erweislich ist. Noch jetzt sagt man, mit Freuden in den Tod …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 24Freude, schöner Götterfunken — Die Ode „An die Freude“ (1785) ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers (1759 1805) und der Titel seiner Bearbeitung im 4. Satz der 9. Sinfonie (1823) von Ludwig van Beethoven (1770 1827). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Freude schöner Götterfunken — Die Ode „An die Freude“ (1785) ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers (1759 1805) und der Titel seiner Bearbeitung im 4. Satz der 9. Sinfonie (1823) von Ludwig van Beethoven (1770 1827). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Freude am Fliegen — Filmdaten Deutscher Titel: Sylvia im Reich der Wollust Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1977 Länge: 89 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Freude bringend — Freu|de brin|gend: s. ↑Freude (1) …

    Universal-Lexikon

  • 28Freude —    ein gefühlsmäßiges sinnliches oder geistiges oder ganzheitliches Erlebnis, gegebenenfalls der daraus resultierende Zustand gehobener, zufriedener Stimmung. Nach den biblischen Zeugnissen ist die F. ein Geschenk Gottes, der selber die F.… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 29Freude — Freudef 1.eineFreudefürGötter=großeFreude(auchiron).Nachgebildetdem»⇨SchauspielfürGötter«.1920ff. 2.diebischeFreude=boshafteFreude;Schadenfreude.⇨diebisch1.1900ff. 3.grüneFreude=Rauschgiftzigarette.Übernommenausamerikan»greenstuff«.Nach1960.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 30Freude — Eu (der), Freud (de) …

    Kölsch Dialekt Lexikon